Fachkraft - Berufsförderung Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Fachkraft - Berufsförderung bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Fachkraft - Berufsförderung hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 45.696 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 34.272 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.540 Euro für Berufseinsteiger/innen und 38.892 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.856 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 21.97 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Fachkraft - Berufsförderung variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 35.802 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 35.793 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.907 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 34.884 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.670 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 32.040 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Fachkraft - Berufsförderung in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Fachkraft - Berufsförderung bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Fachkraft - Berufsförderung in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 45696 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40716 Euro für Berufseinsteiger/innen und 51852 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3808 Euro
  • Stundenlohn: ca. 21.97 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 34.272 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.537 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 38.890 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.856 Euro
  • Stundenlohn: ca. 21.97 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche45.6963.80821.97 €
30 Stunden / Woche34.2722.85621.97 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 47.736 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 47.724 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 35.802 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 35.793 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland34.884 brutto jährlich46.512 brutto jährlich
Ostdeutschland32.040 brutto jährlich42.720 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Fachkraft - Berufsförderung auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Fachkraft - Berufsförderung

Geso gGmbH
27404 Zeven (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unseren Gärtnerhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung m/w/d in Voll- oder Teilzeit. Die bereits erworbene oder kurz vor dem Abschluss stehende Qualifikation ist Voraussetzung für die Besetzung der Stelle. Der Gärtnerhof Badenstedt verbindet ökologische und soziale Arbeit und bietet damit ein sinnvolles und...
Stellenart: Teilzeitunbefristet30 Tage UrlaubTarifvertragbetriebliche Altersvorsorge
Bezirksverband Oldenburg
26452 Sande, Kreis Friesl
Arbeitszeit: Teilzeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen ARBEITSPÄDAGOGEN (m/w/d) (Teilzeit 20 bis 30 Std./Woche, unbefristet, Entgeltgruppe S 4 TVöD) DEIN PROFIL  abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitspädagogen, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder zum Arbeitserzieher  eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrungen wünschenswert ...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500Fort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichAttraktive Vergütung
persOrange GmbH (Hauptbetrieb)
63263 Neu-Isenburg (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unseren Kunden aus der Dienstleistungsbranche im Umkreis von Neu-Isenburg suchen wir ab sofort einen motivierten Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit Kennziffer: 1489-16366 Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Artikellistungen inklusive Disposition und Vorbereitung der Preisgestaltung Koordination und Kommunikation mit internen Fachbereichen sowie externen...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeit30 Tage UrlaubGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeDienstfahrradEnglisch
Hannoversche Werkstätten gem GmbH
30625 Hannover (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Unser Ziel: eine inklusive Gesellschaft Unsere Vielfalt an individuell abgestimmten Angeboten in den Bereichen Arbeit, Bildung, Wohnen und Freizeit unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Als innovatives und verlässliches Bildungs-, Sozial- und Wirtschaftsunternehmen baut die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500Fort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragmehrjährige Berufserfahrung
EVIM gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
65185 Wiesbaden (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen für unsere Reha-Werkstatt mit Einsatzort Wiesbaden frühestens zum 1.6.2025 eine/n Techniker:in, Feinmechaniker:in, Logistiker:in, Kaufmann/-frau, Handwerker:in oder eine/n Mitarbeiter:in mit anderer geeigneter Qualifikation (m/w/d). Es handelt sich um eine Stelle mit 25-35 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Die Fachkräfte im EVIM Werkstättenverbund...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50betriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichMitarbeitereventsDienstfahrrad
Ev. Johanneswerk gGmbH
32657 Lemgo (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Über uns** Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. In unserer Hospizarbeit begleiten ehrenamtliche Wegbegleiter*innen...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteDienstfahrrad13. Gehalt
EVIM gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
65795 Hattersheim am Main
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen für unsere Werkstatt Schlockerhof mit Einsatzort Hattersheim frühestens zum 1.6.2025 eine/n Zierpflanzengärtner:in / Landschaftsgärtner:in / Gärtner:in oder eine/n Mitarbeiter:in mit anderer geeigneter Qualifikation (m/w/d) Es handelt sich um eine Stelle mit 30 bis 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Die Fachkräfte im EVIM Werkstättenverbund betreuen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50betriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichMitarbeitereventsDienstfahrrad
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH
67655 Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Standort: Kaiserslautern (JobWERK)** **Startdatum: Idealerweise ab sofort – wir richten uns jedoch auch gerne nach Ihrem möglichen Startdatum** **Vertragsart: Voll- oder Teilzeit / befristet auf 2 Jahre (die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich)** ## Finde Berufung statt Job - Willkommen im Gemeinschaftswerk! Das Ökumenische Gemeinschaftswerk...
Stellenart: TeilzeitunbefristetbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragWork-Life-BalanceMitarbeitereventsDienstfahrradverantwortungsvolle AufgabenGeregelte Arbeitszeiten

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Fachkraft - Berufsförderung finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Fachkraft - Berufsförderung

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Beruflicher Neustart in Teilzeit: Diese Jobs sind ideal für Quereinsteiger!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!

Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

weiterlesen
Teilzeit beantragen: So stellen Sie den Antrag richtig und erfolgreich
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag

Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...

weiterlesen
Führung mit Exzellenz: Die 7 entscheidenden Eigenschaften eines großartigen Chefs
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vom guten zum großartigen Chef: 7 Eigenschaften, die einen Top-Manager ausmachen

Im Laufe Ihrer Karriere haben Sie zweifellos bereits viele Führungskompetenzen entwickelt. Sie wissen, wie man ein Team führt, Entscheidungen trifft und Projekte erfolgreich...

weiterlesen