Fachkraft - CAD-Technik (Holz) Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Fachkraft - CAD-Technik (Holz) bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Fachkraft - CAD-Technik (Holz) hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 60.252 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 45.192 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 36.828 Euro für Berufseinsteiger/innen und 55.428 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.766 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 28.97 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Fachkraft - CAD-Technik (Holz) variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 49.230 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 50.094 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.881 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 46.566 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.977 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 35.731 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Fachkraft - CAD-Technik (Holz) in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Fachkraft - CAD-Technik (Holz) bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Fachkraft - CAD-Technik (Holz) in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 60252 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 49104 Euro für Berufseinsteiger/innen und 73896 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5021 Euro
  • Stundenlohn: ca. 28.97 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 45.189 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 36.828 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 55.422 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.766 Euro
  • Stundenlohn: ca. 28.97 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche60.2525.02128.97 €
30 Stunden / Woche45.1893.76628.97 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 65.640 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 66.792 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 49.230 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 50.094 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland46.566 brutto jährlich62.088 brutto jährlich
Ostdeutschland35.731 brutto jährlich47.640 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Fachkraft - CAD-Technik (Holz) auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Fachkraft - CAD-Technik (Holz)

Mareien Caravaning GmbH
52349 Düren (Nordrhein-Westfalen)
Wir sind Europas größter Exklusivhändler für Carthago Reisemobile und Malibu Vans und spezialisiert auf den Verkauf, die Wartung und vor allem die Aufrüstung und Veredelung von hochwertigen Reisemobilen. Mit unserem breiten Angebot an Premium-Fahrzeugen und unserem Engagement für höchste Qualitätsstandards haben wir uns in der Branche etabliert und eine wachsende und zufriedene Kundenbasis...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50Fort- und WeiterbildungsangeboteMitarbeitereventsWäscheservice
Hobmaier Dental GmbH
02625 Bautzen (Sachsen)
Die Hobmaier Dental GmbH ist ein modernes Dentallabor mit Firmensitz in Wilthen, welches alle Bereiche der Fertigung von Zahnersatz abdeckt. Das angeschlossene Fertigungszentrum fertigt Zahnersatz mit modernster Technik und unter Verwendung unterschiedlichster Materialien. Bereits seit 15 Jahren stehen die Bedürfnisse von Dentallaboren, Zahnarztpraxen und ihren Patienten im Mittelpunkt aller...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50eigenverantwortliches Arbeiten30 Tage UrlaubAbteilungsleitung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Fachkraft - CAD-Technik (Holz) finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Fachkraft - CAD-Technik (Holz)

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Zukunftssichere Teilzeitjobs: Diese Berufe bieten beste Perspektiven!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs mit Zukunft: Diese Berufe bieten viel Potenzial!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein Job in Teilzeit nicht nur deine Work-Life-Balance verbessern, sondern auch deine Karrierechancen langfristig sichern könnte? Vielleicht...

weiterlesen
Ergonomisch und produktiv: So gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz
© Gorodenkoff | shutterstock.com

Karriertipps

Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...

weiterlesen
Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Wie die Gig Economy die Arbeitswelt verändert
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy

Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

weiterlesen