Gesundheits- und Pflegemanager/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Gesundheits- und Pflegemanager/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Gesundheits- und Pflegemanager/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 56.328 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 42.240 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 36.252 Euro für Berufseinsteiger/innen und 50.088 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.520 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 27.08 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Gesundheits- und Pflegemanager/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 46.323 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Mannheim erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.305 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.615 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 43.380 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.280 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 39.367 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Gesundheits- und Pflegemanager/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Gesundheits- und Pflegemanager/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Gesundheits- und Pflegemanager/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 56328 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 48336 Euro für Berufseinsteiger/innen und 66780 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4694 Euro
  • Stundenlohn: ca. 27.08 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 42.246 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 36.252 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 50.085 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.520 Euro
  • Stundenlohn: ca. 27.08 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche56.3284.69427.08 €
30 Stunden / Woche42.2463.52027.08 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 61.764 Euro brutto jährlich.
  • Mannheim: Besonders attraktiv mit 61.740 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 46.323 Euro brutto jährlich.
  • Mannheim: Attraktives Gehalt von 46.305 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland43.380 brutto jährlich57.840 brutto jährlich
Ostdeutschland39.367 brutto jährlich52.488 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Mannheim profitieren Gesundheits- und Pflegemanager/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Gesundheits- und Pflegemanager/in

bpa Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
70173 Stuttgart (Baden-Württemberg)
14.000 Unternehmen in der privaten Pflege brauchen Ihre Expertise! Sie wollen gesellschaftlich etwas bewegen und sich für die Pflege einsetzen? Dann bereichern Sie unser Team des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) zum. nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als. Pflegemanager / Gesundheitsmanager / BWLer (m/w/d) als Landesreferent. für unsere...
Stellenart: Teilzeitunbefristetflache Hierarchien30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame Leistungen13. GehaltAttraktive Vergütung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Gesundheits- und Pflegemanager/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Gesundheits- und Pflegemanager/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Teilzeit beantragen: So stellen Sie den Antrag richtig und erfolgreich
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag

Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...

weiterlesen
Gehaltsverhandlung meistern: Mit diesen Tipps sichern Sie sich mehr Gehalt
© Bored Photography | shutterstock.com

Karriertipps

Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!

Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

weiterlesen
Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen