Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 47.916 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 35.940 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 28.560 Euro für Berufseinsteiger/innen und 45.972 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.995 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 23.04 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 40.069 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Dortmund erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 40.050 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.114 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 37.359 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.640 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 31.689 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 47916 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 38076 Euro für Berufseinsteiger/innen und 61296 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3993 Euro
  • Stundenlohn: ca. 23.04 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 35.937 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 28.557 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 45.972 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.995 Euro
  • Stundenlohn: ca. 23.04 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche47.9163.99323.04 €
30 Stunden / Woche35.9372.99523.04 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 53.424 Euro brutto jährlich.
  • Dortmund: Besonders attraktiv mit 53.400 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 40.069 Euro brutto jährlich.
  • Dortmund: Attraktives Gehalt von 40.050 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland37.359 brutto jährlich49.812 brutto jährlich
Ostdeutschland31.689 brutto jährlich42.252 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Dortmund profitieren Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
70191 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitbefristetTarifvertragGleitzeitWork-Life-Balance
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar
70191 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitbefristetTarifvertragGleitzeitWork-Life-Balance
Personalberatung by experts GmbH
93057 Regensburg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Landschaftsarchitekt m/w/d Regensburg Ein Hamsterrad kann von innen auch wie eine Karriereleiter aussehen - neue Perspektiven warten auf Sie! # Arbeitgeber und Benefits Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein Ingenieurbüro für Tiefbau, das hauptsächlich Projekte öffentlicher Auftraggeber bearbeitet und betreut. Im Zuge der Teamerweiterung aufgrund der wachsenden Anzahl...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible ArbeitszeitHomeofficefamiliäre ArbeitsatmosphärePersonaldienstleister
Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat
53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Der **Rhein-Sieg-Kreis** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Fachaufgaben Naturschutz, Bauvorhaben, Abgrabungen“ des Amtes für Umwelt- und Naturschutz befristet für ein Jahr eine/einen   **Sachbearbeiter/in** **(weiblich/männlich/divers)**  in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Der Dienstort ist Siegburg. Der Rhein-Sieg-Kreis ist mit über 600.000...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragWork-Life-BalanceFührerschein erforderlichJobsharing
Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße
24103 Kiel (Schleswig-Holstein)
Arbeitszeit: Teilzeit. Kieler Umweltschutzamt sucht frische Köpfe Starten Sie bei uns als ### Sachbearbeiter*in für die Untere Naturschutzbehörde (vergütet bis zur EG 11 TVöD / A 11 SHBesG) und unterstützen Sie **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** die Abteilung Naturschutz und Umweltplanung unbefristet in Teilzeit mit der Hälfte der tariflichen bzw. regelmäßigen Arbeitszeit. Was wir...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000TarifvertragHomeofficeGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichVermögenswirksame Leistungen
Boris Olschewski Landschafts Architekten BDLA
67069 Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. Bauleitung / Landschaftsarchitekt*in (m/w/d) in der Metropolregion Rhein-Neckar gesucht OLSCHEWSKI LANDSCHAFTSARCHITEKTEN arbeiten seit 1965 erfolgreich an allen Aufgaben der Freiraum- und Landschaftsgestaltung Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Landschaftsarchitekt*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Ausschreibung,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6flexible ArbeitszeitFort- und Weiterbildungsangebote
Stadt Gelsenkirchen
45879 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten! Im Vorstandsbereich Planen, Bauen, Umwelt und...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficeGleitzeitWork-Life-Balancemehrjährige Berufserfahrung
Stadtverwaltung Espelkamp Verwaltungsdienststelle
32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
Die Stadt Espelkamp sucht zur Verstärkung des Teams im Sachgebiet „Straßenbau und Grünflächen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine ·         Planerin / B. Eng. (m/w/d), FR Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau oder* ·         Technikerin (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder* ·         Meisterin (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau* **** in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitTarifvertragmehrjährige Berufserfahrung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Lohntransparenz in Deutschland: Kommt das Ende des Gehaltsgeheimnisses?
© MichaelJayBerlin | shutterstock.com

Karriertipps

Gehaltsgeheimnis ade? So will Deutschland für mehr Transparenz sorgen

In Deutschland hat sich das Thema Gehaltstransparenz in den letzten Jahren erheblich gewandelt und deutlich an Bedeutung gewonnen. Lange Zeit galt es als ungeschriebenes Gesetz, nicht über...

weiterlesen
Work-Life-Balance: Was sie wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist

Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...

weiterlesen
Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen