Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 57.780 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 43.332 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 35.760 Euro für Berufseinsteiger/innen und 53.136 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.611 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 27.78 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 45.612 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 45.594 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.674 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 44.091 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.182 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 38.188 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 57780 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 47676 Euro für Berufseinsteiger/innen und 70836 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4815 Euro
  • Stundenlohn: ca. 27.78 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 43.336 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 35.757 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 53.127 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.611 Euro
  • Stundenlohn: ca. 27.78 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche57.7804.81527.78 €
30 Stunden / Woche43.3363.61127.78 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 60.816 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 60.792 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 45.612 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 45.594 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland44.091 brutto jährlich58.788 brutto jährlich
Ostdeutschland38.188 brutto jährlich50.916 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Magistrat der Stadt Hanau
63450 Hanau (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen zum 01.09.2025 für das Stadtplanungsamt: Stadtplaner/in (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 12 TVöD l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025062 IHR ARBEITSUMFELD Konversion und Innenstadtumbau hat die Stadt Hanau im vergangenen Jahrzehnt erfolgreich bewältigt. Nun rücken die Aufgaben Klimaanpassung, Innenentwicklung, Stadterneuerung und Qualifizierung...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche Altersvorsorge
Stadt Bergen
29303 Bergen, Kreis Celle
Arbeitszeit: Teilzeit. Die Stadt Bergen sucht zum 01.07.2025 einen/eine **Stadtplaner/in** (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die wir gerne in Vollzeit besetzen möchten. Eine Teilzeitabsprache ist aber auch denkbar. Die Stadt Bergen befindet sich in einem gesellschaftlichen und städtebaulichen Wandel und bietet einen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten....
Stellenart: TeilzeitTarifvertragverantwortungsvolle Aufgaben
Stadtverwaltung Forchheim
91301 Forchheim, Oberfranken
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unser Amt für Stadt- und Verkehrsplanung suchen wir eine*n # Stadtplaner*in (m/w/d) ### Einsatzbereich Birkenfelderstraße 2-4 ### Arbeitsumfang Vollzeit und Teilzeit möglich ### Vergütung EG 10 TVöD bzw. entsprechend der BayBesO ### Beginn baldmöglichst ## Das sind Ihre Aufgaben: - Erarbeitung und Durchführung von Bauleitplanverfahren und sonstigen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500eigenverantwortliches ArbeitenFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubTarifvertragFirmenwagenGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenMitarbeitereventsDienstfahrrad
Deutsche Reihenhaus AG
45964 Gladbeck (Nordrhein-Westfalen)
Die Deutsche Reihenhaus entwickelt und baut konsequent durchdachte Wohnparks mit einer klimafreundlichen, zu 100 Prozent regenerativen Energieversorgung. Spezialisiert sind wir auf drei variantenreduzierte Reihenhaus-, zwei Doppelhaus-Typen sowie ein Mehrfamilienhaus, die mit industrieller Serienpräzision produziert werden. Das Ziel: Innerstädtisch lebenswerten Wohnraum zu attraktiven Preisen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500unbefristetflache HierarchienHomeofficeFührerschein erforderlichMentorenprogrammVorsorgeuntersuchungenAttraktive Vergütung
Magistrat der Stadt Hanau
Main-Kinzig-Kreis
Wir suchen zum 01.09.2025 für das Stadtplanungsamt: Stadtplaner/in (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 12 TVöD  l  Voll- oder Teilzeit  l  unbefristet  l  Referenznummer: 2025062 IHR ARBEITSUMFELD Konversion und Innenstadtumbau hat die Stadt Hanau im vergangenen Jahrzehnt erfolgreich bewältigt. Nun rücken die Aufgaben Klimaanpassung, Innenentwicklung, Stadterneuerung und Qualifizierung des Bestandes...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche Altersvorsorge
Magistrat der Stadt Hanau
Main-Kinzig-Kreis
Wir suchen zum 01.09.2025 für das Stadtplanungsamt: Stadtplaner/in (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 12 TVöD  l  Voll- oder Teilzeit  l  unbefristet  l  Referenznummer: 2025062 IHR ARBEITSUMFELD Konversion und Innenstadtumbau hat die Stadt Hanau im vergangenen Jahrzehnt erfolgreich bewältigt. Nun rücken die Aufgaben Klimaanpassung, Innenentwicklung, Stadterneuerung und Qualifizierung des Bestandes...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche Altersvorsorge
Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
10117 Berlin (Berlin)
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteGleitzeitWork-Life-Balancegute Verkehrsanbindung
Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
10117 Berlin (Berlin)
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteGleitzeitWork-Life-Balancegute Verkehrsanbindung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Multitasking entlarvt: Warum Sie mit Fokus erfolgreicher sind
© Kaspars Grinvalds | shutterstock.com

Karriertipps

Der Mythos Multitasking: Warum Fokus der wahre Schlüssel zum Erfolg ist

Multitasking wird häufig als das Geheimnis für maximale Produktivität und Effizienz gefeiert. Die Vorstellung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, erscheint verlockend...

weiterlesen
Pomodoro-Technik: So steigern Sie Ihre Konzentration und Produktivität
© Jacob Lund | shutterstock.com

Karriertipps

Die Pomodoro-Technik: Das Geheimrezept für weniger Ablenkung und mehr Fokus

Kennen Sie das auch? Der Tag vergeht und dennoch haben Sie das Gefühl, nicht wirklich vorangekommen zu sein. Sie sind ständig abgelenkt – sei es durch E-Mails, Ihr Handy oder die...

weiterlesen
Teilzeitarbeit verständlich erklärt: Die 15 wichtigsten Fragen und Antworten
© JLco Julia Amaral shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitarbeit: Die 15 wichtigsten Fragen – kurz, klar, kompakt!

Arbeit soll zum Leben passen – nicht umgekehrt. Dieses Motto bringt auf den Punkt, was sich viele Arbeitnehmer wünschen: mehr Flexibilität, um Beruf und Privatleben besser zu...

weiterlesen