Regionalplaner/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Regionalplaner/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Regionalplaner/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 57.780 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 43.332 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 35.760 Euro für Berufseinsteiger/innen und 53.136 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.611 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 27.78 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Regionalplaner/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 45.612 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 45.594 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.674 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 44.091 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.182 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 38.188 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Regionalplaner/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Regionalplaner/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Regionalplaner/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 57780 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 47676 Euro für Berufseinsteiger/innen und 70836 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4815 Euro
  • Stundenlohn: ca. 27.78 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 43.336 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 35.757 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 53.127 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.611 Euro
  • Stundenlohn: ca. 27.78 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche57.7804.81527.78 €
30 Stunden / Woche43.3363.61127.78 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 60.816 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 60.792 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 45.612 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 45.594 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland44.091 brutto jährlich58.788 brutto jährlich
Ostdeutschland38.188 brutto jährlich50.916 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Regionalplaner/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Regionalplaner/in

DSK GmbH
23966 Wismar (Mecklenburg-Vorpommern)
30 Urlaubstage; Arbeitszeitkonto; Betriebliche Altersvorsorge; Fahrradfreundlich; Firmenevents; Firmenfahrrad; Firmenkultur; Fitness; Flache Hierarchien; Flexible Arbeitszeiten; Freie Getränke; Gute Verkehrsanbindung; Heißgetränke; Home-Office möglich; JobTicket; Kaffee; Kaltgetränke; Monetäre Leistungen; Obstkorb; Öffentliche Anbindung; Sonderurlaub; Sportangebote; Tee; Urlaub >= 30 Tage;...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible Arbeitszeitunbefristetflache Hierarchien30 Tage UrlaubHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balancegute Verkehrsanbindungkostenlose GetränkeMitarbeitereventsVertrauensarbeitszeitverantwortungsvolle Aufgaben
DSK GmbH
23966 Wismar (Mecklenburg-Vorpommern)
30 Urlaubstage; Arbeitszeitkonto; Betriebliche Altersvorsorge; Fahrradfreundlich; Firmenevents; Firmenfahrrad; Firmenkultur; Fitness; Flache Hierarchien; Flexible Arbeitszeiten; Freie Getränke; Gute Verkehrsanbindung; Heißgetränke; Home-Office möglich; JobTicket; Kaffee; Kaltgetränke; Monetäre Leistungen; Obstkorb; Öffentliche Anbindung; Sonderurlaub; Sportangebote; Tee; Urlaub >= 30 Tage;...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible Arbeitszeitunbefristetflache Hierarchien30 Tage UrlaubHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balancegute Verkehrsanbindungkostenlose GetränkeMitarbeitereventsVertrauensarbeitszeitverantwortungsvolle Aufgaben
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
20099 Hamburg (Hamburg)
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung. Job-ID: J000033926. Startdatum: schnellstmöglich. Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet). Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG. Bewerbungsfrist: 09.06.2025. Wir über uns. Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Leidenschaft, Engagement und fachlicher Expertise...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitHomeofficeWork-Life-Balancemoderner ArbeitsplatzVermögenswirksame Leistungengute Verkehrsanbindung
Stadtverwaltung Frankenthal Bereich Zentrale Dienste Abteilung Personal
67227 Frankenthal (Pfalz) (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im **Bereich Planen und Bauen, Abteilung Stadt- und Grünplanung** zwei **Stadtplaner / Raum- und Umweltplaner (m/w/d)** **E 11 TVöD | befristet bis zum 20.06.2026 oder 14.07.2026 als Elternzeitvertretung | Vollzeit 39 Wochenstunden** Die Stelle kann auch mit zwei sich ergänzenden...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitbefristetElternzeitvertretungTarifvertragMitarbeiterevents
KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
01069 Dresden (Sachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Stellenausschreibung**     Für unser Projektbüro in Dresden in der Budapester Straße 69 suchen wir zur Verstärkung unseres Geschäftsbereiches Stadtentwicklungsmanagement ab sofort (der Beginn ist auch unter Berücksichtigung von Kündigungsfristen vereinbar) eine/einen   **ProjektleiterIn im Quartiersmanagement Dresden Budapester Straße** (m/w/d)   **Ihre Tätigkeiten:**...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible Arbeitszeitunbefristeteigenverantwortliches Arbeiten30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeQuereinstieg
Stadt Flensburg
24937 Flensburg (Schleswig-Holstein)
Arbeitszeit: Teilzeit. Innenstadtmanagement (m/w/d) in Vollzeit nach EG 11 TVöD zunächst befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung wird bei erfolgreicher Umsetzung angestrebt. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Ziel des Innenstadtmanagements ist...
Stellenart: Teilzeitbefristeteigenverantwortliches ArbeitenFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficeGleitzeitbetriebliche Altersvorsorge
Landkreis Holzminden KdöR
37603 Holzminden (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen zwei engagierte Mitarbeiter*innen für 1,5 Stellen als   Sozial- und Jugendhilfeplaner*in (m/w/d)   in Teilzeit, unbefristet, nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Sozial- und Jugendhilfeplanung! IHR AUFGABENBEREICH:In einer dynamischen Partnerschaft mit einer weiteren Kollegin oder...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficeGleitzeitAttraktive Vergütung
rö ingenieure gmbh
97082 Würzburg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Stadtplaner:in Bauleitplanung (w/m/d)** Unbefristet / Voll- und Teilzeit **Das erwartet DICH:** *…Abwechslung, Anspruch, hohe Qualität* - Du entwickelst einfallsreiche Gestaltungskonzepte für den öffentlichen Raum. - Du bist verantwortlich für das gesamte Verfahren in der Bauleitplanung. Unter Berücksichtigung genehmigungsrechtlicher Aspekte erstellst du...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 5030 Tage UrlaubGleitzeitMitarbeitereventsDeutsch

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Regionalplaner/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Regionalplaner/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen
Zukunftssichere Teilzeitjobs: Diese Berufe bieten beste Perspektiven!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs mit Zukunft: Diese Berufe bieten viel Potenzial!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein Job in Teilzeit nicht nur deine Work-Life-Balance verbessern, sondern auch deine Karrierechancen langfristig sichern könnte? Vielleicht...

weiterlesen