Insolvenzsachbearbeiter/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Insolvenzsachbearbeiter/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Insolvenzsachbearbeiter/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 35.184 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 26.400 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 21.156 Euro für Berufseinsteiger/innen und 33.372 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.200 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 16.92 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Insolvenzsachbearbeiter/in variieren je nach Region deutlich. Bayern gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 30.789 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 38.151 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.239 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 26.855 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.996 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 23.949 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Insolvenzsachbearbeiter/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Insolvenzsachbearbeiter/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Insolvenzsachbearbeiter/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 35184 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 28212 Euro für Berufseinsteiger/innen und 44496 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2932 Euro
  • Stundenlohn: ca. 16.92 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 26.387 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 21.159 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 33.372 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.200 Euro
  • Stundenlohn: ca. 16.92 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche35.1842.93216.92 €
30 Stunden / Woche26.3872.20016.92 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Bayern: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 41.052 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 50.868 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Bayern: Durchschnittlich 30.789 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 38.151 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland26.855 brutto jährlich35.808 brutto jährlich
Ostdeutschland23.949 brutto jährlich31.932 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Bayern oder Städten wie München profitieren Insolvenzsachbearbeiter/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Insolvenzsachbearbeiter/in

amend rechtsanwälte
61476 Kronberg im Taunus (Hessen)
amend rechtsanwälte ist eine seit 1990 am Markt etablierte wirtschaftsrechtlich orientierte Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt Insolenzrecht in Kronberg i.Ts. Wir suchen eine/n. Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d). in Voll-/Teilzeit. Unterstützung der Insolvenzverwalter/Treuhänder bei der Bearbeitung von Insolvenzantrags- und Insolvenzverfahren, Wahrnehmung von Terminen mit Schuldnern und...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50Fort- und WeiterbildungsangeboteWork-Life-Balance
a | b | n personal & organisation GmbH
30159 Hannover (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Im Auftrag unseres Kunden, einer renommierten Anwaltskanzlei aus dem Herzen Hannovers, sind wir auf der Suche nach einem Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Die Position ist langfristig zu besetzen. Vor diesem Hintergrund ist eine intensive Einarbeitung geplant. Bei guter Eignung ist die Übernahme seitens unseres Kunden gewünscht. Sollten Sie...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragHomeofficeGleitzeitPersonaldienstleister
Till & Eisenbeis Partnerschaft Rechtsanwälte
34497 Korbach (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen aktuell Unterstützung für unseren Korbacher Standort und möchten engagierte Bewerber zu attraktiven Konditionen für unser sympathisches Team in guter Arbeitsatmosphäre gewinnen. Auch Quereinsteiger sind willkommen.
Stellenart: TeilzeitQuereinstieg
Haischer u. Partner GbR Rechtsanwälte u. Steuerberater
78050 Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Haischer & Partner ist eine seit über 40 Jahren bestehende mittelständische Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei. Unsere Standorte befinden sich in Oberndorf a.N., Villingen-Schwenningen, Singen, Freiburg und Achern. Wir freuen uns über Verstärkung unseres Teams für die Bewältigung folgender Aufgaben: -       Unterstützung unserer Insolvenzverwalter in sämtlichen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6flache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebote
Römermann Rechtsanwälte AG
68167 Mannheim (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Ihre Zukunft – bei Römermann Wir sind eine an mehreren Standorten vertretene Wirtschaftskanzlei mit einem weiteren Schwerpunkt im Insolvenzrecht. Mit uns wird es Ihnen nie langweilig! Sie haben Spaß am Organisieren, arbeiten gerne im Team und lieben Abwechslung? Sie arbeiten gerne mit Menschen in einem modernen Büro? Dann sind Sie bei RÖMERMANN genau richtig! Bewerben Sie...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50überdurchschnittliche VergütungQuereinstieg
Schultze & Braun RA Ges. für Insolvenzverw. mbH
77855 Achern, Baden
Arbeitszeit: Teilzeit. ## Über uns Mit uns wird es Ihnen nie langweilig. Zusammen mit 500 Kolleginnen und Kollegen, darunter 100 Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, arbeiten Sie für spannende Mandate und interessante Unternehmen aller Branchen. Gemeinsam mit unseren Experten erschaffen Sie kreative Ideen für die vielfältigen Herausforderungen unserer Mandanten. So trägt jeder...
Stellenart: Teilzeitflache HierarchienFort- und WeiterbildungsangeboteHomeofficeDeutsch
Arnis Drille Rechtsanwaltskanzlei
48143 Münster (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Als expandierende Kanzlei der überregional tätigen CURATOR AG in der Insolvenzverwaltung, Sanierung und Rechtsberatung suchen wir Verstärkung. Bereichern Sie unser Team in der Insolvenzverwaltung mit Ihren Fachkenntnissen und Ihrer Motivation. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung, insbesondere bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen. Wir bieten Ihnen neben...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenWork-Life-Balance
Daniel Eickmeier
32052 Herford (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir sind eine moderne Anwaltskanzlei und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine-/n engagierte-/n Mitarbeiter/in in Teilzeit, die/der uns in unserem Team unterstützen möchte als Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d). Zu Ihren künftigen Aufgaben gehören u.a.: Selbstständige Bearbeitung von Verbraucherinsolvenzen, Aktenanlage, Schriftverkehr mit Beteiligten, Fristenkontrolle.
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Insolvenzsachbearbeiter/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Insolvenzsachbearbeiter/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Energie für den Arbeitstag: Die besten gesunden Büro-Snacks
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Gesund & Leistungsfähig: Diese Büro-Snacks halten Sie fit

Kennen Sie das auch? Der Vormittag läuft gut, doch irgendwann macht sich der Hunger bemerkbar – und plötzlich lässt die Konzentration nach. Der Griff zur Schokolade oder zum...

weiterlesen
Beruflicher Neustart in Teilzeit: Diese Jobs sind ideal für Quereinsteiger!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!

Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

weiterlesen
Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen