Patentanwaltsfachangestellte/r Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Patentanwaltsfachangestellte/r bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Patentanwaltsfachangestellte/r hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 35.184 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 26.400 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 21.156 Euro für Berufseinsteiger/innen und 33.372 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.200 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 16.92 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Patentanwaltsfachangestellte/r variieren je nach Region deutlich. Bayern gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 30.789 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 38.151 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.239 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 26.855 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.996 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 23.949 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Patentanwaltsfachangestellte/r in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Patentanwaltsfachangestellte/r bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Patentanwaltsfachangestellte/r in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 35184 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 28212 Euro für Berufseinsteiger/innen und 44496 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2932 Euro
  • Stundenlohn: ca. 16.92 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 26.387 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 21.159 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 33.372 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.200 Euro
  • Stundenlohn: ca. 16.92 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche35.1842.93216.92 €
30 Stunden / Woche26.3872.20016.92 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Bayern: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 41.052 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 50.868 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Bayern: Durchschnittlich 30.789 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 38.151 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland26.855 brutto jährlich35.808 brutto jährlich
Ostdeutschland23.949 brutto jährlich31.932 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Bayern oder Städten wie München profitieren Patentanwaltsfachangestellte/r auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Patentanwaltsfachangestellte/r

VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg
76437 Rastatt (Baden-Württemberg)
Sozialrecht, Sozialpolitik, Solidargemeinschaft! Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2.2 Millionen Mitgliedern und allein fast 260.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für die sozial schwächeren Menschen durch die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft...
Stellenart: Teilzeit30 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeDienstfahrradAttraktive Vergütung
VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg
76437 Rastatt (Baden-Württemberg)
Sozialrecht, Sozialpolitik, Solidargemeinschaft! Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2.2 Millionen Mitgliedern und allein fast 260.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für die sozial schwächeren Menschen durch die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft...
Stellenart: Teilzeit30 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeDienstfahrradAttraktive Vergütung
DGB Rechtsschutz GmbH
47059 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Die DGB Rechtsschutz GmbH ist einer der führenden juristischen Dienstleister im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht in Deutschland. Als Tochtergesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) vertreten wir die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften in jährlich mehr als 100.000 Verfahren. Die DGB Rechtsschutz GmbH hat bundesweit über 115 Standorte und beschäftigt etwa 750 Mitarbeiter:innen....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50WeihnachtsgeldUrlaubsgeld
mfe. Rechtsanwälte - Spezialisten für Arbeitsrecht
81929 München (Bayern)
Rechtsassistenz. Wir sind mfe. - Rechtsanwälte und Spezialisten für Arbeitsrecht. Mit zwei Standorten in München und Augsburg betreuen wir ein breites Spektrum an Mandanten, welches von Führungskräften bis hin zu Großunternehmen reicht. Unsere expandierende Kanzlei zeichnet sich durch ihren offenen Charakter, das vertrauensvolle Miteinander und unsere Freude an unserer Arbeit aus. Dies zeigt...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeit30 Tage UrlaubHomeofficeüberdurchschnittliche VergütungFahrtkostenzuschuss
Notare Dr. Andreas Rethmeier & Dr. Jens Tersteegen
50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
30 Urlaubstage; Deutschlandticket; Familienfreundlichkeit; Firmenkultur; Flache Hierarchien; Flexible Arbeitszeiten; Gute Verkehrsanbindung; Home-Office möglich; JobTicket; Monetäre Leistungen; Öffentliche Anbindung; Urlaub >= 30 Tage; Weiterbildungen; Weiterentwicklung; Work-Life-Balance. Wir sind ein traditionsreiches und zugleich modernes Notariat im Herzen der Kölner Innenstadt in...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitflache Hierarchien30 Tage UrlaubHomeofficeGleitzeitWork-Life-Balanceüberdurchschnittliche Vergütunggute Verkehrsanbindung
Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Als BBH-Gruppe entwickeln wir passgenaue Lösungen für die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und strategischen Herausforderungen unserer Mandant:innen. Durch vorausschauendes Denken, entschlossenes Handeln und beständige Weiterentwicklung bieten wir Unternehmen aus allen Branchen, darunter die Energie- und Infrastrukturwirtschaft, Full-Service-Beratung auf höchstem Niveau:...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitbetriebliche AltersvorsorgeFahrtkostenzuschussDeutsch
PHS Group
76829 Landau in der Pfalz (Rheinland-Pfalz)
RECHTSANWALTS-. FACHANGESTELLTER. (m/w/d) in Teilzeit. IHRE AUFGABEN. Kostenfestsetzung nach Urteilsverkündung. Beauftragung von Unterbevollmächtigten. Korrespondenz mit Gerichten. Fristen- und Terminmanagement. IHR PROFIL. abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d). strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. gute...
Stellenart: Teilzeit30 Tage Urlaub
PHS Group
76870 Kandel (Rheinland-Pfalz)
RECHTSANWALTS-. FACHANGESTELLTER. (m/w/d) in Teilzeit. IHRE AUFGABEN. Kostenfestsetzung nach Urteilsverkündung. Beauftragung von Unterbevollmächtigten. Korrespondenz mit Gerichten. Fristen- und Terminmanagement. IHR PROFIL. abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d). strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. gute...
Stellenart: Teilzeit30 Tage Urlaub

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Patentanwaltsfachangestellte/r finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Patentanwaltsfachangestellte/r

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen
Ergonomisch und produktiv: So gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz
© Gorodenkoff | shutterstock.com

Karriertipps

Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...

weiterlesen
Top-Branchen für Teilzeitkräfte: In diesen Bereichen gibt es die besten Chancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!

Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

weiterlesen