Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 40.404 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 30.312 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 25.080 Euro für Berufseinsteiger/innen und 36.624 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.526 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 19.43 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik variieren je nach Region deutlich. Hamburg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 39.168 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Hamburg erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 39.150 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.666 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 31.996 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.085 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 25.020 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 40404 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 33444 Euro für Berufseinsteiger/innen und 48828 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3367 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.43 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 30.303 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 25.084 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 36.621 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.526 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.43 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche40.4043.36719.43 €
30 Stunden / Woche30.3032.52619.43 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Hamburg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 52.224 Euro brutto jährlich.
  • Hamburg: Besonders attraktiv mit 52.200 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Hamburg: Durchschnittlich 39.168 Euro brutto jährlich.
  • Hamburg: Attraktives Gehalt von 39.150 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland31.996 brutto jährlich42.660 brutto jährlich
Ostdeutschland25.020 brutto jährlich33.360 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hamburg oder Städten wie Hamburg profitieren Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik

Alexander Schraudner Montagetechnik GmbH & Co. KG
96110 Scheßlitz (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Präzisionsteilen und Vorrichtungen. Wir beliefern renommierte Industrie-Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Medizin, Automobil und Entwicklung. Wir suchen ab sofort einen engagierten **Konstruktionsmechaniker/ Schweißer** (m/w/d). ### Ihr Aufgabengebiet: -...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50unbefristet30 Tage Urlaubbetriebliche Altersvorsorgefamiliäre Arbeitsatmosphäremehrjährige Berufserfahrungkostenlose GetränkeDienstfahrradverantwortungsvolle AufgabenAttraktive Vergütung
Landschaftsbau Bleyer GmbH
09111 Chemnitz (Sachsen)
Die Landschaftsbau Bleyer GmbH ist ein Fachbetrieb für Garten- und Landschaftbau. Neben Garten- und Landschaftsbau gehören auch Hausmeisterdienste zu unseren Schwerpunkten. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n weiteren Mitarbeiter/in für Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau als Schlosser / Metallbauer. Zu den Hauptaufgaben gehören die Pflege und Instandsetzung von Arbeitsgeräten...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Witec AG
Breisgau-Hochschwarzwald
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - gesucht Wir suchen motivierte Verstärkung für unsere Produktion! Sie erstellen in unserer Schweißerei abwechslungsreiche Baugruppen nach Zeichnung für den Maschinen-, Kran-, Fahrzeug- und Anlagenbau. Wir sind Lohnfertiger (Stückzahl 1); Sie werden jeden Tag neue Teile bearbeiten. Ihre Tätigkeiten: - Vorbereiten der Baugruppen nach Zeichnung (Schleifen, Fasen,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flache Hierarchienbetriebliche AltersvorsorgePrämienzahlungMitarbeiterrabatteDienstfahrrad
CleverCon GmbH
Emsland
Wir suchen zu sofort einen Maschinenbauer (m/w/d) mit guten Fähigkeiten im MAG-Schweißen Die CLeverCon GmbH ist ein innovatives und unabhängiges Ingenieurbüro für Maschinenbau-Konstruktionen. Die Schwerpunkte liegen hierbei insbesondere in den Bereichen Fördertechnik und Sondermaschinenbau. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: CLeverCon GmbH Kapellenweg 1 26892 Kluse...
Stellenart: Teilzeit
Alexander Schraudner Montagetechnik GmbH & Co. KG
96047 Bamberg (Bayern)
Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Präzisionsteilen und Vorrichtungen. Wir beliefern renommierte Industrie-Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Medizin, Automobil und Entwicklung. Wir suchen ab sofort einen engagierten Konstruktionsmechaniker/ Schweißer (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet: - Herstellung und Bearbeitung: gemäß...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50unbefristet30 Tage Urlaubbetriebliche Altersvorsorgefamiliäre Arbeitsatmosphäremehrjährige Berufserfahrungkostenlose GetränkeDienstfahrradverantwortungsvolle AufgabenAttraktive Vergütung
Steffen Seidel
09111 Chemnitz (Sachsen)
Metallbau Seidel steht für individuelle und wertbeständige Handwerkskunst und das in 3. Generation. Von der Planung, bis hin zur Fertigstellung und Montage realisieren wir Kundenwünsche nach Maß von höchstem Standard im Metallbau. Zu den wichtigsten Kernkompetenzen zählt die Herstellung von Spezialanfertigungen aus Edelstahl. Bis heute werden im Unternehmen aber auch Oldtimer-Blattfedern...
Stellenart: TeilzeitWochenendarbeitSchichtdienst
W. Kroglowski GmbH & Co. KG
24768 Rendsburg (Schleswig-Holstein)
Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich des Edelstahl- und Anlagenbaus mit Sitz in Felde. Derzeit fertigen bei uns 80 Mitarbeiter verteilt über zwei Schichten. Die Produktionsfläche der Fertigungsstätte beträgt 4500 m² und bietet eine sehr freundliche Arbeitsatmosphäre. Unser vielfältiger und hoch technisierter Maschinenpark ermöglicht es Kunden aus vielen...
Stellenart: TeilzeitUrlaubsgeldfamiliäre ArbeitsatmosphäreAttraktive Vergütung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Konstruktionsmechaniker/in - Schweißtechnik

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Erfolgreich bewerben für Teilzeitjobs: So überzeugst du Arbeitgeber!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjob Bewerbung: So gelingt eine erfolgreiche Bewerbung!

Du suchst einen Teilzeitjob, der nicht nur deine Rechnungen bezahlt, sondern auch zu deinem Leben passt? Ob du mehr Zeit für Familie, Weiterbildung oder persönliche Projekte brauchst...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen
Energie für den Arbeitstag: Die besten gesunden Büro-Snacks
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Gesund & Leistungsfähig: Diese Büro-Snacks halten Sie fit

Kennen Sie das auch? Der Vormittag läuft gut, doch irgendwann macht sich der Hunger bemerkbar – und plötzlich lässt die Konzentration nach. Der Griff zur Schokolade oder zum...

weiterlesen