Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 50.916 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 38.184 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.576 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47.520 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.182 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 24.48 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 43.299 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.926 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 3.311 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 39.735 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.595 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 31.140 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 50916 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40764 Euro für Berufseinsteiger/innen und 63360 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 4243 Euro
- Stundenlohn: ca. 24.48 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 38.188 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.573 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 47.520 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.182 Euro
- Stundenlohn: ca. 24.48 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 50.916 | 4.243 | 24.48 € |
30 Stunden / Woche | 38.188 | 3.182 | 24.48 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 57.732 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Besonders attraktiv mit 62.568 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Baden-Württemberg: Durchschnittlich 43.299 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Attraktives Gehalt von 46.926 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 39.735 brutto jährlich | 52.980 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 31.140 brutto jährlich | 41.520 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen)
Kundendiensttechniker für Haushaltsgeräte (weiße Ware) m/w/d - Kundendienstmonteur/in, -techniker/in
Weitere Teilzeit Stellenangebote für Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen) finden Sie über den folgenden Link:
Ähnliche Berufe wie Kundendienstmonteur/in (Elektroanlagen)
- Aufzugbauer/in Gehalt
- Aufzugbauer/in - Elektroanlagen Gehalt
- Aufzugmonteur/in Gehalt
- Aufzugmonteur/in (Elektroanlagen) Gehalt
- Aufzugsbauer/in Gehalt
- Aufzugselektriker/in Gehalt
- Automatenfachmann/-frau - Automatenmechatronik Gehalt
- Automatenmechaniker/in (Spiel- und Verkaufsautomaten) Gehalt
- Automatentechniker/in Gehalt
- Elektromaschinenmonteur/in - Wartung/Reparatur Gehalt
- Elektromechaniker/in - Service u. Reparatur Gehalt
- Facharbeiter/in - Schmierungstechnik Gehalt
- Feingeräteelektroniker/in - Service u. Reparatur Gehalt
- Fernmeldeanlagenelektroniker/in (Service u. Reparatur) Gehalt
- Feuerlöscherprüfer/in Gehalt
- Feuerwehrgeräteverwalter/in Gehalt
- Fieldservicetechniker/in (Büroinformationselektronik) Gehalt
- Funkelektroniker/in - Service u. Reparatur Gehalt
- Hardware-Support-Elektroniker/in (Büroinformationselektro.) Gehalt
- Haushaltsgroßgerätemonteur/in Gehalt
- Industrieelektroniker/in (Gerätetechnik) - Service, Reparat. Gehalt
- Industrieelektroniker/in (Produktionstechnik) - Wartung Gehalt
- Kontrolleur/in - Feuerlöscher Gehalt
- Kundendienstfacharbeiter/in Gehalt
- Kundendienstmechaniker/in (Spinnereimaschinen) Gehalt
- Kundendienstmitarbeiter/in (Textilmaschinen, Textilveredl.) Gehalt
- Kundendienstmonteur/in (Betriebstechnik) Gehalt
- Kundendienstmonteur/in (Elektroanlageninstallation) Gehalt
- Kundendienstmonteur/in (Elektroinstallation) Gehalt
- Kundendienstmonteur/in (Gas- u. Wasserinstallation) Gehalt
- Kundendienstmonteur/in (Klempner, Installateur) Gehalt
- Kundendienstmonteur/in - Kachelofen- u. Luftheizungsbau Gehalt
- Kundendienstmonteur/in, -techniker/in Gehalt
- Kundendienstmonteur/in-Rollladen,Jalousien,Sonnenschutz Gehalt
- Kundendienstschreiner/in Gehalt
- Kundendiensttechniker/in - Bürotechnik Gehalt
- Leitwartentechniker/in Gehalt
- Maschinen- und Anlagenmonteur/in - Haush.großgeräteservice Gehalt
- Nachrichtengerätemechaniker/in Service-, Reparaturabteilung Gehalt
- PC-Servicetechniker/in Gehalt
- Prozessleitelektroniker/in - Kundendienst Gehalt
- Prüfer/in - Feuerlöschgeräte Gehalt
- Reparatur-, Kundendienstmechaniker/in (Feinmechanik) Gehalt
- Rundfunkinstandsetzer/in Gehalt
- Servicemonteur/in (Klimaanlagen) Gehalt
- Servicetechniker/in - Sportgeräte Gehalt
- Spielautomatenmechaniker/in Gehalt
- Störungsdienstmonteur/in - Aufzugbau, Elektrik Gehalt
- Störungsmonteur/in - Elektroinstallation Gehalt
- Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau Gehalt
- Wartungsmonteur/in (Heizungs-, Lüftungs- u. Klimaanlagen) Gehalt
- Werkzeugmechaniker/in Kundendienst (Stanz-, Umformtechnik) Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Teilzeitjobs mit Zukunft: Diese Berufe bieten viel Potenzial!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein Job in Teilzeit nicht nur deine Work-Life-Balance verbessern, sondern auch deine Karrierechancen langfristig sichern könnte? Vielleicht...

Karriertipps
Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung
Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

Karriertipps
Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein
Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...