Kunststoffschweißer/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Kunststoffschweißer/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Kunststoffschweißer/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 39.924 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 29.940 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 24.708 Euro für Berufseinsteiger/innen und 35.532 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.495 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 19.19 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Kunststoffschweißer/in variieren je nach Region deutlich. Saarland gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 33.597 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 39.969 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.586 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 31.032 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.005 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 24.047 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Kunststoffschweißer/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Kunststoffschweißer/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Kunststoffschweißer/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 39924 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 32940 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47376 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3327 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.19 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 29.943 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 24.705 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 35.532 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.495 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.19 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche39.9243.32719.19 €
30 Stunden / Woche29.9432.49519.19 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Saarland: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 44.796 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 53.292 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Saarland: Durchschnittlich 33.597 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 39.969 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland31.032 brutto jährlich41.376 brutto jährlich
Ostdeutschland24.047 brutto jährlich32.064 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Saarland oder Städten wie München profitieren Kunststoffschweißer/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Kunststoffschweißer/in

Kunststofftechnik R & G GmbH
Märkischer Kreis
Willkommen bei Kunststofftechnik R&G - Ihr Fachbetrieb für Kunststoffverarbeitung aus Iserlohn. Vom Kunststoffbehälter über Lüftungsanlagen bis zur kompletten Galvanoanlage, alles aus einer Hand. Wir planen und fertigen nach Ihren Wünschen Behälter, Absauganlagen sowie Dreh- und Frästeile aus Kunststoff. Wir wollen unser Team verstärken und suchen daher kurzfristig eine/n Kunststoffschweißer...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Kunststofftechnik R & G GmbH
Märkischer Kreis
Willkommen bei Kunststofftechnik R&G - Ihr Fachbetrieb für Kunststoffverarbeitung aus Iserlohn. Vom Kunststoffbehälter über Lüftungsanlagen bis zur kompletten Galvanoanlage, alles aus einer Hand. Wir planen und fertigen nach Ihren Wünschen Behälter, Absauganlagen sowie Dreh- und Frästeile aus Kunststoff. Wir wollen unser Team verstärken und suchen daher kurzfristig eine/n Kunststoffschweißer...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Nündel Kunststofftechnologie GmbH
55442 Roth (Rheinland-Pfalz)
Nündel Kunststofftechnologie GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Wendelstein. Wir stellen u.a. Markenartikel für den Bike- und Outdoorbereich her. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Produktionsmitarbeiter/innen (m/w/d) mit Näh- und Schweißerfahrung zur Herstellung unserer wasserdichten Taschen. Erfahrung im Umgang mit Nähmaschinen, Einfassmaschinen und...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50Deutsch
Depotec GmbH Kunststofftechnik
56746 Spessart (Rheinland-Pfalz)
Ihre Aufgaben: - Verarbeitung von Kunststoffbauteilen - Schweißen und Herstellen von Kunststoffbauteilen (Folien, Platten, Rohrleitungen, Rinnen) - Werksmontage und Schweißen von Pool- Elementen Voraussetzungen: - Ausbildung bzw. Berufserfahrung in der Holz- bzw. Kunststoffbearbeitung bevorzugt - Technisches Verständnis, Teamfähigkeit - Deutsche Sprachkenntnisse - Führerschein Klasse mind. B/...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteFührerschein erforderlichMitarbeitereventsGeregelte ArbeitszeitenDeutsch

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Kunststoffschweißer/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Kunststoffschweißer/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Beruflicher Neustart in Teilzeit: Diese Jobs sind ideal für Quereinsteiger!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!

Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

weiterlesen
Ergonomisch und produktiv: So gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz
© Gorodenkoff | shutterstock.com

Karriertipps

Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...

weiterlesen
Überstunden im Arbeitsrecht: Was erlaubt ist und worauf Sie achten sollten
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Überstunden verständlich erklärt: Ihre Rechte und alle wichtigen Regelungen auf einen Blick

Überstunden – fast jeder kennt sie, und für viele gehören sie zum Job dazu. Ob es darum geht, wichtige Projekte pünktlich abzuschließen, unerwartete Aufgaben zu...

weiterlesen