Laufdreher/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Laufdreher/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Laufdreher/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 45.168 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 33.888 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 28.092 Euro für Berufseinsteiger/innen und 40.212 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.824 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 21.72 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Laufdreher/in variieren je nach Region deutlich. Hamburg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 38.124 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 44.873 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 2.947 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 35.370 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.118 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 25.416 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Laufdreher/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Laufdreher/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Laufdreher/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 45168 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 37464 Euro für Berufseinsteiger/innen und 53628 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3764 Euro
- Stundenlohn: ca. 21.72 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 33.875 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 28.098 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 40.221 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.824 Euro
- Stundenlohn: ca. 21.72 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 45.168 | 3.764 | 21.72 € |
30 Stunden / Woche | 33.875 | 2.824 | 21.72 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Hamburg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 50.832 Euro brutto jährlich.
- München: Besonders attraktiv mit 59.832 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Hamburg: Durchschnittlich 38.124 Euro brutto jährlich.
- München: Attraktives Gehalt von 44.873 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 35.370 brutto jährlich | 47.160 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 25.416 brutto jährlich | 33.888 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hamburg oder Städten wie München profitieren Laufdreher/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Laufdreher/in
- Achsendreher/in Gehalt
- Armaturendreher/in Gehalt
- Automatenbohrer/in Gehalt
- Automatendreher/in Gehalt
- Automateneinrichter/in Gehalt
- Automateneinrichter/in - spangebende Formung Gehalt
- Bohr- und Fräsmaschineneinrichter/in Gehalt
- Bohrautomateneinrichter/in Gehalt
- Bohrer/in Gehalt
- Bohrmaschineneinrichter/in Gehalt
- Bohrwerkdreher/in Gehalt
- Bohrwerkfacharbeiter/in Gehalt
- Bohrwerkseinrichter/in Gehalt
- CNC-Bohrer/in Gehalt
- CNC-Dreher/in Gehalt
- CNC-Fräser/in Gehalt
- CNC-Maschinenbediener/in Gehalt
- DNC-Bohrer/in Gehalt
- DNC-Dreher/in Gehalt
- Drahterodierer/in Gehalt
- Drehautomateneinrichter/in Gehalt
- Drehbankeinrichter/in Gehalt
- Dreher/in Gehalt
- Drehereieinrichter/in Gehalt
- Drehmaschineneinsteller/in Gehalt
- Einrichter/in - Werkzeugmaschinen Gehalt
- Eisendreher/in Gehalt
- Erodierer/in Gehalt
- Facharbeiter/in für Werkzeugmaschinen - Bohren Gehalt
- Facharbeiter/in für Werkzeugmaschinen - Drehen Gehalt
- Facharbeiter/in für Werkzeugmaschinen - Fräsen Gehalt
- Facharbeiter/in für Werkzeugmaschinen - Hobeln Gehalt
- Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik Gehalt
- Feindreher/in Gehalt
- Feinwerkmechaniker/in - Zerspanungstechnik Gehalt
- Formfräser/in Gehalt
- Fräser/in Gehalt
- Fräser/in und Hobler/in Gehalt
- Fräsmaschineneinrichter/in Gehalt
- Funkenerodierer/in Gehalt
- Graviermaschinenbediener/in Gehalt
- Großdreher/in Gehalt
- Großstückdreher/in Gehalt
- Handbohrer/in Gehalt
- Handmaschinenbohrer/in Gehalt
- Hobelmaschineneinrichter/in Gehalt
- Hobler/in Gehalt
- Horizontalbankdreher/in Gehalt
- Horizontalbohrer/in Gehalt
- Kaliberdreher/in Gehalt
- Karussellbankdreher/in Gehalt
- Karusselldreher/in Gehalt
- Kleinteiledreher/in Gehalt
- Kolbendreher/in Gehalt
- Kopierbankdreher/in Gehalt
- Kopierdreher/in Gehalt
- Kopierfräser/in Gehalt
- Kurbelwellendreher/in Gehalt
- Langdrehautomatendreher/in Gehalt
- Langhobler/in Gehalt
- Lehrenbohrwerkdreher/in Gehalt
- Leitspindelbankdreher/in Gehalt
- Leitspindeldrehbankdreher/in Gehalt
- Maschineneinrichter/in (Zerspanungstechnik) Gehalt
- Maschinenspaner/in Gehalt
- Matrizendreher/in Gehalt
- Metallbohrer/in Gehalt
- Metalldreher/in Gehalt
- Metallsäger/in Gehalt
- NC-Bohrer/in Gehalt
- NC-Bohrmaschineneinrichter/in Gehalt
- NC-Bohrwerkdreher/in Gehalt
- NC-Bohrwerkoperateur/in Gehalt
- NC-Dreher/in Gehalt
- NC-Fräser/in Gehalt
- NC-Karusselldreher/in Gehalt
- NC-Maschinenbediener/in Gehalt
- Präzisionsdreher/in Gehalt
- Profildreher/in Gehalt
- Profilfräser/in Gehalt
- Raddreher/in Gehalt
- Radialbohrer/in Gehalt
- Reparaturdreher/in Gehalt
- Revolverdreher/in Gehalt
- Rohrdreher/in Gehalt
- Schaber/in Gehalt
- Schraubenbankeinrichter/in Gehalt
- Schraubendreher/in Gehalt
- Senkererodierer/in Gehalt
- Spezialdreher/in Gehalt
- Spitzendreher/in Gehalt
- Stahlbohrer/in Gehalt
- Stahldreher/in Gehalt
- Stoßer/in Gehalt
- Stoßmaschineneinrichter/in Gehalt
- Toleranzbohrer/in Gehalt
- Uhrengehäusedreher/in Gehalt
- Universaldreher/in Gehalt
- Universalfräser/in Gehalt
- Universalhobler/in Gehalt
- Vertikalbohrer/in Gehalt
- Verzahner/in (Fräsmaschinen) Gehalt
- Verzahnungsfacharbeiter/in (Fräsmaschinen) Gehalt
- Verzahnungsfräser/in Gehalt
- Vorarbeiter/in - Bohrwerkdreherei Gehalt
- Vorarbeiter/in - Dreherei Gehalt
- Vorarbeiter/in - Spanende Fertigung, Frästechnik Gehalt
- Walzendreher/in Gehalt
- Wellendreher/in Gehalt
- Werkzeugfräser/in Gehalt
- Werkzeugmaschinenspaner/in - Drehen (§66 BBiG/§42m HWO) Gehalt
- Werkzeugmaschinenspaner/in - Drehen/Fräsen Gehalt
- Werkzeugmaschinenspaner/in - Fräsen (§66 BBiG/§42m HWO) Gehalt
- Werkzeugmaschinenspaner/in - Produktion Gehalt
- Werkzeugmaschinenwerker/in - Bohren Gehalt
- Zahnradfräser/in Gehalt
- Zahnradhobler/in Gehalt
- Zahnradstoßer/in Gehalt
- Zerspaner/in Gehalt
- Zerspanungsfacharbeiter/in - Automatische Werkzeugmaschinen Gehalt
- Zerspanungsfacharbeiter/in - Bohrwerke Gehalt
- Zerspanungsfacharbeiter/in - Drehmaschinen Gehalt
- Zerspanungsfacharbeiter/in - Fräsmaschinen Gehalt
- Zerspanungsfacharbeiter/in - Stoß- und Hobelmaschinen Gehalt
- Zerspanungsmechaniker/in Gehalt
- Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik Gehalt
- Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik Gehalt
- Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik Gehalt
- Zylinderbohrwerkdreher/in Gehalt
- Zylinderdreher/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Teilzeitarbeit: Die 15 wichtigsten Fragen – kurz, klar, kompakt!
Arbeit soll zum Leben passen – nicht umgekehrt. Dieses Motto bringt auf den Punkt, was sich viele Arbeitnehmer wünschen: mehr Flexibilität, um Beruf und Privatleben besser zu...

Karriertipps
Karriere machen in Teilzeit: Warum du auch in Teilzeit erfolgreich durchstarten kannst
Stell dir vor, du verfolgst ehrgeizige Karriereziele, möchtest aber nicht im typischen Vollzeit-Trott stecken bleiben. Vielleicht willst du mehr Zeit für Familie, Hobbys oder...

Karriertipps
Gesund & Leistungsfähig: Diese Büro-Snacks halten Sie fit
Kennen Sie das auch? Der Vormittag läuft gut, doch irgendwann macht sich der Hunger bemerkbar – und plötzlich lässt die Konzentration nach. Der Griff zur Schokolade oder zum...