Lehrkraft - Altenpflegeschulen Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Lehrkraft - Altenpflegeschulen bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Lehrkraft - Altenpflegeschulen hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 55.464 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 41.604 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 34.260 Euro für Berufseinsteiger/innen und 50.328 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.467 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 26.67 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Lehrkraft - Altenpflegeschulen variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 43.992 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Köln erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 43.974 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.562 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 42.741 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.234 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 38.808 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Lehrkraft - Altenpflegeschulen in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Lehrkraft - Altenpflegeschulen bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Lehrkraft - Altenpflegeschulen in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 55464 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 45684 Euro für Berufseinsteiger/innen und 67104 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4622 Euro
  • Stundenlohn: ca. 26.67 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 41.597 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 34.263 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 50.328 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.467 Euro
  • Stundenlohn: ca. 26.67 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche55.4644.62226.67 €
30 Stunden / Woche41.5973.46726.67 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 58.656 Euro brutto jährlich.
  • Köln: Besonders attraktiv mit 58.632 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 43.992 Euro brutto jährlich.
  • Köln: Attraktives Gehalt von 43.974 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland42.741 brutto jährlich56.988 brutto jährlich
Ostdeutschland38.808 brutto jährlich51.744 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Köln profitieren Lehrkraft - Altenpflegeschulen auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Lehrkraft - Altenpflegeschulen

Grone Bildungszentrum NRW gGmbH
32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Als einer der großen, bundesweit agierenden Bildungsdienstleister mit hoher Kompetenz im Bereich der Fachschulausbildung und Qualifizierung von Menschen in den Gesundheits- und Pflegeberufen kommen wir unserem gesellschaftlichen Bildungsauftrag, dessen Zukunft Sie aktiv mitgestalten können, nach und suchen Sie als Lehrer/-in für Pflegeberufe (m/d/w) in Vollzeit oder...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6flache Hierarchien
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
29525 Uelzen, Lüneburger Heide
Arbeitszeit: Teilzeit. Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Werden auch Sie Teil dieser immer...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitSchichtdienstFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche Altersvorsorge
Grone Bildungszentrum NRW gGmbH
Lippe
Als einer der großen, bundesweit agierenden Bildungsdienstleister mit hoher Kompetenz im Bereich der Fachschulausbildung und Qualifizierung von Menschen in den Gesundheits- und Pflegeberufen kommen wir unserem gesellschaftlichen Bildungsauftrag, dessen Zukunft Sie aktiv mitgestalten können, nach und suchen Sie als Lehrer/-in für Pflegeberufe (m/d/w) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6flache Hierarchien
Grone Bildungszentrum NRW gGmbH
Lippe
Als einer der großen, bundesweit agierenden Bildungsdienstleister mit hoher Kompetenz im Bereich der Fachschulausbildung und Qualifizierung von Menschen in den Gesundheits- und Pflegeberufen kommen wir unserem gesellschaftlichen Bildungsauftrag, dessen Zukunft Sie aktiv mitgestalten können, nach und suchen Sie als Lehrer/-in für Pflegeberufe (m/d/w) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6flache Hierarchien
PRAGER-SCHULE Pflege- und Verwaltungsakademi e gem. GmbH
Ilm-Kreis
Die Private Pflege-Akademie Arnstadt, Berufsfachschule und höhere Berufsfachschule für Berufe in der Altenpflege, bietet allen Interessenten an einer Ausbildung, Umschulung oder Weiterbildung in diesem Berufsfeld seit 2010 ein praxisnahes und attraktives Angebot in Arnstadt und der Region. Damit sind kurze, wohn- und arbeitsortnahe Wege für die Aus- und Weiterbildung geschaffen. Wir suchen...
Stellenart: Teilzeitgute Verkehrsanbindung
PRAGER-SCHULE Pflege- und Verwaltungsakademi e gem. GmbH
Ilm-Kreis
Die Private Pflege-Akademie Arnstadt, Berufsfachschule und höhere Berufsfachschule für Berufe in der Altenpflege, bietet allen Interessenten an einer Ausbildung, Umschulung oder Weiterbildung in diesem Berufsfeld seit 2010 ein praxisnahes und attraktives Angebot in Arnstadt und der Region. Damit sind kurze, wohn- und arbeitsortnahe Wege für die Aus- und Weiterbildung geschaffen. Wir suchen...
Stellenart: Teilzeitgute Verkehrsanbindung
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
29525 Uelzen (Niedersachsen)
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitSchichtdienstFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche Altersvorsorge
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
29525 Uelzen (Niedersachsen)
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitSchichtdienstFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche Altersvorsorge

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Lehrkraft - Altenpflegeschulen finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Lehrkraft - Altenpflegeschulen

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen
Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Wie die Gig Economy die Arbeitswelt verändert
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy

Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

weiterlesen