Maschinenbaumechaniker/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Maschinenbaumechaniker/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Maschinenbaumechaniker/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 48.768 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 36.588 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.744 Euro für Berufseinsteiger/innen und 43.152 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.049 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 23.45 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Maschinenbaumechaniker/in variieren je nach Region deutlich. Bremen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 39.978 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 45.919 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.119 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 37.431 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.488 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 29.853 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Maschinenbaumechaniker/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Maschinenbaumechaniker/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Maschinenbaumechaniker/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 48768 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40992 Euro für Berufseinsteiger/innen und 57540 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4064 Euro
  • Stundenlohn: ca. 23.45 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 36.576 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.744 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 43.155 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.049 Euro
  • Stundenlohn: ca. 23.45 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche48.7684.06423.45 €
30 Stunden / Woche36.5763.04923.45 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Bremen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 53.304 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 61.224 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Bremen: Durchschnittlich 39.978 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 45.919 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland37.431 brutto jährlich49.908 brutto jährlich
Ostdeutschland29.853 brutto jährlich39.804 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Bremen oder Städten wie Stuttgart profitieren Maschinenbaumechaniker/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Maschinenbaumechaniker/in

Allstein GmbH    
32052 Herford (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Technisches Verständnis trifft klare Sprache!** **Du hast Freude daran, komplexe technische Sachverhalte verständlich und strukturiert zu beschreiben? Du arbeitest gerne nah an Maschinen, sprichst die Sprache der Technik und kannst dich gleichzeitig gut in die Perspektive der Anwender:innen hineinversetzen? Dann suchen wir genau dich!** ## Deine Aufgaben bei uns: -...
Stellenart: Teilzeitunbefristetflache HierarchienWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteDienstfahrradEnglischAttraktive Vergütung
MAN Energy Solutions SE
86153 Augsburg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. MAN Energy Solutions ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an - für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. MAN Energy...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500gute VerkehrsanbindungEssenszulagenMitarbeiterrabattePflichtpraktikumBetriebsarztEnglisch
Continental AG
30419 Hannover (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. ## Unternehmensbeschreibung Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen vorläufigen Umsatz...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitPflichtpraktikumEnglisch
Allstein GmbH    
32052 Herford (Nordrhein-Westfalen)
Technisches Verständnis trifft klare Sprache! Du hast Freude daran, komplexe technische Sachverhalte verständlich und strukturiert zu beschreiben? Du arbeitest gerne nah an Maschinen, sprichst die Sprache der Technik und kannst dich gleichzeitig gut in die Perspektive der Anwender:innen hineinversetzen? Dann suchen wir genau dich! Deine Aufgaben bei uns: - Erstellung technischer Dokumentationen...
Stellenart: Teilzeitunbefristetflache HierarchienWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteDienstfahrradEnglischAttraktive Vergütung
MAN Energy Solutions SE
86153 Augsburg (Bayern)
MAN Energy Solutions ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an - für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. MAN Energy Solutions hat seinen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500gute VerkehrsanbindungEssenszulagenMitarbeiterrabattePflichtpraktikumBetriebsarztEnglisch
Continental AG
30159 Hannover (Niedersachsen)
Unternehmensbeschreibung Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen vorläufigen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitPflichtpraktikumEnglisch
Greif Robot Schleifsystem GmbH
Ennepe-Ruhr-Kreis
GREIF Robot Schleifsystem GmbH zählt als eingeführtes mittelständisches Unternehmen zu den führenden Herstellern von Maschinen der Schleif- und Poliertechnik. In der 80-jährigen Tradition der Marke GREIF als Symbol für Qualität und Leistung in der mechanischen Oberflächenveredelung entwickeln wir uns seit 1996 als neu formiertes Unternehmen mit einem engagierten Team von Fachleuten. Zur...
Stellenart: Teilzeit
Maag Flock GmbH
72072 Tübingen (Baden-Württemberg)
Maschinenbautechniker für Aufbau und Fertigung Vom ersten Schnitt bis zur letzten Schraube Ihre Aufgaben: - Materialzuschnitt: Sie schneiden Metallmaterialien auf die erforderlichen Maße zu und bereiten sie für die weiteren Fertigungsschritte vor. - Schweißen: Aufbau und Verschweißen von Maschinengestellen in den Verfahren MIG/MAG und WIG. - Montage: Sie befestigen Bleche, Motoren und andere...
Stellenart: Teilzeit

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Maschinenbaumechaniker/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Maschinenbaumechaniker/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Wie die Gig Economy die Arbeitswelt verändert
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy

Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

weiterlesen
Bossing am Arbeitsplatz: 10 typische Beispiele und wie Sie sich wehren
© Master1305 | shutterstock.com

Karriertipps

10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann

Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

weiterlesen
Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen