Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck) Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck) bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck) hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 40.152 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 30.108 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 24.816 Euro für Berufseinsteiger/innen und 35.928 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.509 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 19.30 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck) variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 31.590 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 31.581 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 2.578 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 30.943 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.109 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 25.308 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck) in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck) bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck) in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 40152 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 33084 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47904 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3346 Euro
- Stundenlohn: ca. 19.30 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 30.115 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 24.813 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 35.928 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.509 Euro
- Stundenlohn: ca. 19.30 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 40.152 | 3.346 | 19.30 € |
30 Stunden / Woche | 30.115 | 2.509 | 19.30 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 42.120 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Besonders attraktiv mit 42.108 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Baden-Württemberg: Durchschnittlich 31.590 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Attraktives Gehalt von 31.581 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 30.943 brutto jährlich | 41.256 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 25.308 brutto jährlich | 33.744 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck) auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Maschinendrucker/in (Hoch-, Flach-, Tiefdruck)
- Adremadrucker/in Gehalt
- Adressendrucker/in Gehalt
- Aluminiumdrucker/in Gehalt
- Anilindrucker/in Gehalt
- Aquarelldrucker/in Gehalt
- Blechdrucker/in Gehalt
- Blindenschriftdrucker/in Gehalt
- Buchdrucker/in Gehalt
- Buntdrucker/in (Flach-, Tiefdruck) Gehalt
- Digitaldrucker/in Gehalt
- Druck-Fachwerker/in (§66 BBiG/§42m HWO) Gehalt
- Drucker/in Gehalt
- Drucker/in - Digitaldruck Gehalt
- Drucker/in - Druckformbearbeitung Gehalt
- Drucker/in - Druckformherstellung Gehalt
- Drucker/in - Flachdruck Gehalt
- Drucker/in - Hochdruck Gehalt
- Drucker/in - Spezialdruck Gehalt
- Drucker/in - Tiefdruck Gehalt
- Drucker/in - Weiteres Druckverfahren Gehalt
- Druckereifacharbeiter/in Gehalt
- Druckereiwerker/in Gehalt
- Druckmaschinenbediener/in Gehalt
- Druckmaschineneinsteller/in Gehalt
- Drucktechnologe/-technologin (Flachdruck) Gehalt
- Druckverarbeiter/in Gehalt
- Einfarbenoffsetdrucker/in Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik ( Flexodruck) Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik (Buchdruck) Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik (Leimtapetendruck) Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik (Lichtdruck) Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik (Offsetdruck) Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik (Siebdruck) Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik (Steindrucker/in) Gehalt
- Facharbeiter/in - Drucktechnik (Tiefdruck) Gehalt
- Fachkraft für Druck und Vervielfältigung Gehalt
- Farbdruckpräger/in Gehalt
- Fertigsteller/in (Druckerei) Gehalt
- Filmlichtdrucker/in Gehalt
- Flachdrucker/in Gehalt
- Flexodrucker/in Gehalt
- Folienbeschrifter/in Gehalt
- Foliendrucker/in Gehalt
- Folienpräger/in Gehalt
- Fotokopist/in Gehalt
- Goldpräger/in Gehalt
- Handdrucker/in Gehalt
- Handpräger/in Gehalt
- Handpressendrucker/in Gehalt
- Hochdrucker/in Gehalt
- Illustrationsdrucker/in Gehalt
- Keramikdrucker/in Gehalt
- Kleinoffsetdrucker/in Gehalt
- Kunstdrucker/in (Buchdrucker) Gehalt
- Landkartendrucker/in Gehalt
- Lederdrucker/in Gehalt
- Lichtdrucker/in Gehalt
- Linoleumdrucker/in Gehalt
- Lithograf/in Gehalt
- Medientechnologe/-technologin Druck Gehalt
- Medientechnologe/-technologin Siebdruck Gehalt
- Monogrammpräger/in Gehalt
- Musterdrucker/in Gehalt
- Notendrucker/in Gehalt
- Offsetdrucker/in Gehalt
- Offsetplattenkopierer/in Gehalt
- Ölfarbendrucker/in Gehalt
- Papier-Druck-Werker/in (§66 BBiG/§42m HWO) Gehalt
- Papierpräger/in Gehalt
- Pappenpräger/in Gehalt
- Plattendrucker/in Gehalt
- Porzellandrucker/in Gehalt
- Printoperator/in Gehalt
- Reliefdrucker/in Gehalt
- Rollendrucker/in Gehalt
- Rollensiebdrucker/in Gehalt
- Rotaprintdrucker/in Gehalt
- Rotationsdrucker/in Gehalt
- Rotationsillustrationsdrucker/in Gehalt
- Rotationssiebdrucker/in Gehalt
- Rotationsstoffdrucker/in Gehalt
- Rotationstiefdrucker/in Gehalt
- Rouleauxdrucker/in Gehalt
- Schaltungsdrucker/in Gehalt
- Serigraf/in Gehalt
- Siebdrucker/in Gehalt
- Siebdruckfachwerker/in Gehalt
- Spezialdrucker/in Gehalt
- Stahldrucker/in Gehalt
- Stahlstichpräger/in Gehalt
- Steindrucker/in Gehalt
- Tapetendrucker/in Gehalt
- Tapetenmaschinendrucker/in Gehalt
- Tapetenpräger/in Gehalt
- Textildrucker/in Gehalt
- Tiefdrucker/in Gehalt
- Tiefdrucker/in (Tapetendruck) Gehalt
- Tiefdruckrotationsdrucker/in Gehalt
- Transparentdrucker/in Gehalt
- Verpackungsdrucker/in Gehalt
- Vervielfältiger/in Gehalt
- Wachstuchdrucker/in Gehalt
- Xerograf/in Gehalt
- Zeitschriftendrucker/in Gehalt
- Zeitungsrotationsdrucker/in (Hochdruck) Gehalt
- Zellglasdrucker/in Gehalt
- Zifferblattdrucker/in Gehalt
- Zinkdrucker/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Ehe oder Finanzfalle? Wie gesetzliche Regeln die Liebe belasten
Die Ehe – seit Jahrhunderten als ultimative Liebesbekundung gefeiert, von Hollywood verklärt und vom Staat mit steuerlichen Anreizen belohnt. Doch was, wenn dieses romantische Ideal nur...

Karriertipps
10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann
Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

Karriertipps
Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...