Meister/in - Kunststoffspritzerei Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Meister/in - Kunststoffspritzerei bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Meister/in - Kunststoffspritzerei hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 59.892 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 44.916 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 36.084 Euro für Berufseinsteiger/innen und 54.504 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.743 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 28.79 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.908 Euro brutto jährlich einbringt.
Verdienstmöglichkeiten als Meister/in - Kunststoffspritzerei bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Meister/in - Kunststoffspritzerei in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 59892 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 48108 Euro für Berufseinsteiger/innen und 72684 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 4991 Euro
- Stundenlohn: ca. 28.79 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 44.919 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 36.082 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 54.513 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.743 Euro
- Stundenlohn: ca. 28.79 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 59.892 | 4.991 | 28.79 € |
30 Stunden / Woche | 44.919 | 3.743 | 28.79 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Stuttgart: Besonders attraktiv mit 62.544 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Stuttgart: Attraktives Gehalt von 46.908 Euro brutto pro Jahr.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Meister/in - Kunststoffspritzerei auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Meister/in - Kunststoffspritzerei
- Abteilungsleiter/in (Kunststoff) Gehalt
- Abteilungsleiter/in (Kunststoff- u. Kautschuktechnik) Gehalt
- Industriemeister/in - Kautschuk Gehalt
- Industriemeister/in - Kunststoff und Kautschuk Gehalt
- Industriemeister/in - Kunststoffverarbeitung Gehalt
- Kunststoff-Formgebermeister/in Gehalt
- Mechanikermeister/in - Reifen- und Vulkanisationstechnik Gehalt
- Meister/in - Herstellung von Bild- und Tonaufzeichnungsmat. Gehalt
- Meister/in - Kunststoff- und Kautschukindustrie Gehalt
- Meister/in - Kunststofftechnik Gehalt
- Meister/in - Plast- und Elastverarbeitung Gehalt
- Meister/in - Vulkaniseurhandwerk Gehalt
- Reifenmechanikermeister/in Gehalt
- Vulkaniseur- und Reifenmechanikermeister/in Gehalt
- Vulkaniseurmeister/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

Karriertipps
Karriere machen in Teilzeit: Warum du auch in Teilzeit erfolgreich durchstarten kannst
Stell dir vor, du verfolgst ehrgeizige Karriereziele, möchtest aber nicht im typischen Vollzeit-Trott stecken bleiben. Vielleicht willst du mehr Zeit für Familie, Hobbys oder...

Karriertipps
Teilzeitjob Bewerbung: So gelingt eine erfolgreiche Bewerbung!
Du suchst einen Teilzeitjob, der nicht nur deine Rechnungen bezahlt, sondern auch zu deinem Leben passt? Ob du mehr Zeit für Familie, Weiterbildung oder persönliche Projekte brauchst...