Meister/in - Tiefbau Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Meister/in - Tiefbau bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Meister/in - Tiefbau hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 64.596 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 48.456 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 40.368 Euro für Berufseinsteiger/innen und 57.300 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.038 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 31.06 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Meister/in - Tiefbau variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 52.588 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 52.569 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.180 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 50.157 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.445 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 41.337 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Meister/in - Tiefbau in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Meister/in - Tiefbau bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Meister/in - Tiefbau in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 64596 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 53820 Euro für Berufseinsteiger/innen und 76404 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5383 Euro
  • Stundenlohn: ca. 31.06 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 48.447 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 40.365 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 57.303 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.038 Euro
  • Stundenlohn: ca. 31.06 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche64.5965.38331.06 €
30 Stunden / Woche48.4474.03831.06 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 70.116 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 70.092 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 52.588 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 52.569 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland50.157 brutto jährlich66.876 brutto jährlich
Ostdeutschland41.337 brutto jährlich55.116 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Meister/in - Tiefbau auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Meister/in - Tiefbau

ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
78628 Rottweil (Baden-Württemberg)
Ingenieurwesen; Tiefbau. powered Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Kanal/Tiefbau/Bau. location_on Rottweil, Deutschland. work Vollzeit. Jetzt bewerben Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Kanal / Tiefbau / Bau. location_on Rottweil, Deutschland. work Vollzeit. Jetzt bewerben. navigate_before navigate_next 1. 2. 3. Herausforderung Klimawandel! Wir packen ihn an! Starkregenereignisse,...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragAbteilungsleitungTeamleitungGleitzeitbetriebliche Altersvorsorge
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
78628 Rottweil (Baden-Württemberg)
powered Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Kanal/Tiefbau/Bau. location_on Rottweil, Deutschland. work Vollzeit. navigate_beforenavigate_next. 1. 2. 3. Herausforderung Klimawandel! Wir packen ihn an! Starkregenereignisse, Hitzeperioden, Belastung der Gewässer sind die Herausforderungen, denen wir uns in der Zukunft stellen müssen. Der ENRW Eigenbetrieb Stadtentwässerung ist für die Entwässerung...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragAbteilungsleitungTeamleitungGleitzeitbetriebliche Altersvorsorge
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
78628 Rottweil (Baden-Württemberg)
30 Urlaubstage; Arbeitszeitkonto; Betriebliche Altersvorsorge; Fahrradfreundlich; Firmenfahrrad; Flexible Arbeitszeiten; Gesundheitsangebote; Gesundheitsmanagement; Gewinnbeteiligung; Jahressonderzahlung; Keine Home-Office Angabe; Monetäre Leistungen; Sonderzahlungen; Tarifvergütung; Urlaub >= 30 Tage; Weiterbildungen; Weiterentwicklung; Work-Life-Balance. powered Ingenieur/Techniker/Meister...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubTarifvertragHomeofficeAbteilungsleitungTeamleitungGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balance
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
78628 Rottweil (Baden-Württemberg)
30 Urlaubstage; Arbeitszeitkonto; Betriebliche Altersvorsorge; Fahrradfreundlich; Firmenfahrrad; Flexible Arbeitszeiten; Gesundheitsangebote; Gesundheitsmanagement; Gewinnbeteiligung; Jahressonderzahlung; Keine Home-Office Angabe; Monetäre Leistungen; Sonderzahlungen; Tarifvergütung; Urlaub >= 30 Tage; Weiterbildungen; Weiterentwicklung; Work-Life-Balance. powered Ingenieur/Techniker/Meister...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubTarifvertragHomeofficeAbteilungsleitungTeamleitungGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balance
Stadtverwaltung Siegen
57072 Siegen (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Bei der Stadtverwaltung Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als  **Bautechniker / in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)** **oder** **Meister / in Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)**  in der Arbeitsgruppe 4/1-3 – Straßenunterhaltung – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.    **Unser Angebot**  Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000Fort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficeWork-Life-BalanceFührerschein erforderlich
Stadt Dortmund
44137 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig. Einleitung Im Tiefbauamt, Bereich Verkehrstechnik ist eine Projektstelle einesr Meisterin oder Technikerin, Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) für die techn. Sachbearbeitung zu besetzen. Als moderne...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitbefristetTarifvertrag
Stadt Dortmund
44137 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig. Einleitung Im Tiefbauamt, Bereich Verkehrstechnik ist eine Projektstelle einesr Meisterin oder Technikerin, Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) für die techn. Sachbearbeitung zu besetzen. Als moderne...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitbefristetTarifvertrag
Landeshauptstadt Hannover
30159 Hannover (Niedersachsen)
Techniker*in/Meister*in für die örtliche Bauleitung Die Landeshauptstadt Hannover sucht vier Techniker*innen/Meister*innen für die örtliche Bauleitung im Sachgebiet Straßenneubau im Fachbereich Tiefbau. Die wesentliche Aufgabe der örtlichen Bauleitung im Fachbereich Tiefbau besteht in der Umsetzung der Ausführungsplanung für unterschiedliche Straßenbaumaßnahmen in der Landeshauptstadt Hannover....
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche Altersvorsorge

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Meister/in - Tiefbau finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Meister/in - Tiefbau

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Lohntransparenz in Deutschland: Kommt das Ende des Gehaltsgeheimnisses?
© MichaelJayBerlin | shutterstock.com

Karriertipps

Gehaltsgeheimnis ade? So will Deutschland für mehr Transparenz sorgen

In Deutschland hat sich das Thema Gehaltstransparenz in den letzten Jahren erheblich gewandelt und deutlich an Bedeutung gewonnen. Lange Zeit galt es als ungeschriebenes Gesetz, nicht über...

weiterlesen
Erfolgreich in Teilzeit: So gelingt die Karriere auch mit reduzierter Stundenzahl
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Karriere machen in Teilzeit: Warum du auch in Teilzeit erfolgreich durchstarten kannst

Stell dir vor, du verfolgst ehrgeizige Karriereziele, möchtest aber nicht im typischen Vollzeit-Trott stecken bleiben. Vielleicht willst du mehr Zeit für Familie, Hobbys oder...

weiterlesen
Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen