Rechtsmediziner/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Rechtsmediziner/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Rechtsmediziner/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 79.812 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 59.856 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 48.828 Euro für Berufseinsteiger/innen und 70.884 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.988 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 38.37 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Wiesbaden erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 59.833 Euro brutto jährlich einbringt.
Verdienstmöglichkeiten als Rechtsmediziner/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Rechtsmediziner/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 79812 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 65112 Euro für Berufseinsteiger/innen und 94512 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 6651 Euro
- Stundenlohn: ca. 38.37 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 59.859 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 48.835 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 70.884 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.988 Euro
- Stundenlohn: ca. 38.37 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 79.812 | 6.651 | 38.37 € |
30 Stunden / Woche | 59.859 | 4.988 | 38.37 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Wiesbaden: Besonders attraktiv mit 79.776 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Wiesbaden: Attraktives Gehalt von 59.833 Euro brutto pro Jahr.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Rechtsmediziner/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Rechtsmediziner/in
- Arzt/Ärztin - Anatomie Gehalt
- Arzt/Ärztin - Biochemie Gehalt
- Arzt/Ärztin - Blutspende- und Transfusionswesen Gehalt
- Arzt/Ärztin - Laboratoriumsmedizin Gehalt
- Arzt/Ärztin - Pathologie Gehalt
- Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Anatomie Gehalt
- Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Biochemie Gehalt
- Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Laboratoriumsmedizin Gehalt
- Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Mikrob./Virol./Infektionsepid. Gehalt
- Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Neuropathologie Gehalt
- Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Pathologie Gehalt
- Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Rechtsmedizin Gehalt
- Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Transfusionsmedizin Gehalt
- Dipl.-Molekularmediziner/in (Uni) Gehalt
- Facharzt/-ärztin - Anatomie Gehalt
- Facharzt/-ärztin - Biochemie Gehalt
- Facharzt/-ärztin - Laboratoriumsmedizin Gehalt
- Facharzt/-ärztin - Mikrobiol./Virolog./Infektionsepi. Gehalt
- Facharzt/-ärztin - Neuropathologie Gehalt
- Facharzt/-ärztin - Pathologie Gehalt
- Facharzt/-ärztin - Rechtsmedizin Gehalt
- Facharzt/-ärztin - Transfusionsmedizin Gehalt
- Gerichtsmediziner/in Gehalt
- Infektologe/Infektologin (Facharzt/-ärztin) Gehalt
- Laborarzt/-ärztin Gehalt
- Laboratoriumsmediziner/in Gehalt
- Neuropathologe/-pathologin Gehalt
- Pathologe/Pathologin Gehalt
- Transfusionsmediziner/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!
Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

Karriertipps
Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout
Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

Karriertipps
Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein
Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...