Reittherapeut/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Reittherapeut/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Reittherapeut/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 37.428 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 28.068 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 23.388 Euro für Berufseinsteiger/innen und 33.132 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.339 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 17.99 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Reittherapeut/in variieren je nach Region deutlich. Berlin gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 29.988 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Berlin erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 29.979 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.386 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 28.620 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.197 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 26.361 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Reittherapeut/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Reittherapeut/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Reittherapeut/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 37428 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 31188 Euro für Berufseinsteiger/innen und 44184 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3119 Euro
  • Stundenlohn: ca. 17.99 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 28.071 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 23.391 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 33.138 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.339 Euro
  • Stundenlohn: ca. 17.99 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche37.4283.11917.99 €
30 Stunden / Woche28.0712.33917.99 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Berlin: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 39.984 Euro brutto jährlich.
  • Berlin: Besonders attraktiv mit 39.972 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Berlin: Durchschnittlich 29.988 Euro brutto jährlich.
  • Berlin: Attraktives Gehalt von 29.979 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland28.620 brutto jährlich38.160 brutto jährlich
Ostdeutschland26.361 brutto jährlich35.148 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Berlin oder Städten wie Berlin profitieren Reittherapeut/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Reittherapeut/in

Neukirchener Erziehungsverein
47506 Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
Jetzt bewerben: Pädagogische Fachkraft als Reittherapeut (w/m/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) für stationäres Mädchenwohnen, unbefristet! Haus Elim versteht sich als Schutzraum für Mädchen und junge Frauen mit dem Ziel, das Erleben von verlässlichen, vertrauensvollen und nicht bedrohlichen Beziehungen zu ermöglichen. In 6 intensivpädagogisch - therapeutischen Wohngruppen inkl....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500SchichtdienstTarifvertragFührerschein erforderlichPersonaldienstleister
Stiftungsmanagement Stiftung kreuznacher diakonie
35625 Hüttenberg (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. ICH bin Stiftung kreuznacher diakonie Sie erwartet: * einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter - bei rund 6800 Mitarbeitenden * ein außergewöhnlicher Teamgeist - bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam * ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen * Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld * eine anerkennende Unternehmenskultur...
Stellenart: Teilzeitbetriebliche AltersvorsorgeSabbaticalAttraktive Vergütung
Kath. Jugendfürsorge e.V., EVS Wohnbereich, Förderstätte, Werkstätten
85643 Steinhöring bei München
Arbeitszeit: Teilzeit. # Reittherapeut (w/m/d) als Teamleitung, ID-Nr.: 2468 Für die zum **Einrichtungsverbund Steinhöring (EVS)** gehörige **Reittherapie am Fendsbacher Hof im Landkreis Erding** suchen wir **zum 01.07.2025** einen ### **Reittherapeuten (w/m/d) als Teamleitung** **(Teilzeit 20 bis 30 Wochenstunden – unbefristet)** **Ihre Aufgaben** - Leitung Reittherapie des Fendsbacher...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitTeamleitungbetriebliche Altersvorsorgemehrjährige Berufserfahrung
Neukirchener Erziehungsverein
46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
Jetzt bewerben: Pädagogische Fachkraft als Reittherapeut (w/m/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) für stationäres Mädchenwohnen, unbefristet! Haus Elim versteht sich als Schutzraum für Mädchen und Frauen mit dem Ziel, das Erleben von verlässlichen, vertrauensvollen und nicht bedrohlichen Beziehungen zu ermöglichen. In 6 intensivpädagogisch - therapeutischen Wohngruppen inkl....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500SchichtdienstTarifvertragFührerschein erforderlichPersonaldienstleister
Neukirchener Erziehungsverein
47506 Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 5.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden. Jetzt bewerben: Pädagogische Fachkraft als Reittherapeut (w/m/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) für stationäres...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500SchichtdienstTarifvertragFührerschein erforderlichPersonaldienstleister
Neukirchener Erziehungsverein
46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
Jetzt bewerben: Pädagogische Fachkraft als Reittherapeut (w/m/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) für stationäres Mädchenwohnen, unbefristet! Haus Elim versteht sich als Schutzraum für Mädchen und junge Frauen mit dem Ziel, das Erleben von verlässlichen, vertrauensvollen und nicht bedrohlichen Beziehungen zu ermöglichen. In 6 intensivpädagogisch - therapeutischen Wohngruppen inkl....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500SchichtdienstTarifvertragFührerschein erforderlichPersonaldienstleister
Diakonieverein Willmars e.V.
Rhön-Grabfeld
Das Nicolhaus in Willmars bietet Kindern und Jugendlichen (ab drei Jahren) Hilfe, Zuflucht und Geborgenheit, wenn sie ihre Familie verlieren oder dort nicht leben können. In unseren großzügigen Räumlichkeiten finden unsere Schützlinge ein vorübergehendes oder kontinuierliches Zuhause. Fürsorglich und achtsam werden die Kinder und Jugendlichen von unseren Fachkräften betreut, gefördert und für...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche Altersvorsorge
Reitsportgruppe Eddersheim am Main e.V.
Main-Taunus-Kreis
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Reittherapeuten (w/m/d) für verschiedene Therapie-Bereiche. Unser gemeinnütziger Verein bietet die Möglichkeit, auf Stundenbasis in Teilzeit zu arbeiten, als Honorarkraft Rechnungen zu schreiben oder als Übungsleiter im Rahmen der steuerfreien Übungsleiterpauschale stundenweise Angebote zu übernehmen. WER SIND WIR? Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit...
Stellenart: Teilzeit

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Reittherapeut/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Reittherapeut/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Work-Life-Balance: Was sie wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist

Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...

weiterlesen
Pomodoro-Technik: So steigern Sie Ihre Konzentration und Produktivität
© Jacob Lund | shutterstock.com

Karriertipps

Die Pomodoro-Technik: Das Geheimrezept für weniger Ablenkung und mehr Fokus

Kennen Sie das auch? Der Tag vergeht und dennoch haben Sie das Gefühl, nicht wirklich vorangekommen zu sein. Sie sind ständig abgelenkt – sei es durch E-Mails, Ihr Handy oder die...

weiterlesen
Bossing am Arbeitsplatz: 10 typische Beispiele und wie Sie sich wehren
© Master1305 | shutterstock.com

Karriertipps

10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann

Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

weiterlesen