Schuhinstandsetzer/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Schuhinstandsetzer/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Schuhinstandsetzer/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 29.988 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 22.500 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 20.544 Euro für Berufseinsteiger/innen und 26.292 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.875 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 14.42 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Schuhinstandsetzer/in variieren je nach Region deutlich. Bayern gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 25.128 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 25.119 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 1.983 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 23.787 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.821 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 21.861 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Schuhinstandsetzer/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Schuhinstandsetzer/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Schuhinstandsetzer/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 29988 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 27396 Euro für Berufseinsteiger/innen und 35052 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2499 Euro
  • Stundenlohn: ca. 14.42 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 22.491 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 20.547 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 26.289 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.875 Euro
  • Stundenlohn: ca. 14.42 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche29.9882.49914.42 €
30 Stunden / Woche22.4911.87514.42 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Bayern: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 33.504 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 33.492 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Bayern: Durchschnittlich 25.128 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 25.119 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland23.787 brutto jährlich31.716 brutto jährlich
Ostdeutschland21.861 brutto jährlich29.148 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Bayern oder Städten wie München profitieren Schuhinstandsetzer/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Schuhinstandsetzer/in

Yakup Sahin Jacks Schlüsseldienst
10117 Berlin (Berlin)
Schuhmacher/in und Schlüsseldienst Jetzt als Schuhmacher/in und Schlüsseldienst für eine unserer Filialen bewerben (mind. 16€ / Stunde) Wer gerne Schlüssel anfertigt und oder Schuhe repariert ist bei uns in einem familiären Betrieb genau richtig und soll dafür auch viel bekommen. Außerdem packst du mit an, wenn es um die Präsentation, die Kontrolle und den Verkauf unserer Waren und...
Stellenart: Teilzeitunbefristet30 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldAttraktive VergütungAufstiegsmöglichkeiten
Ömer Aktas Forum Duisburg Meisterwerk
47059 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/divers) für den Schuh- und Schlüsseldienst in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben: - Schuhreparaturen - Anfertigung von Schlüsselkopien - Gravuren (Handgravur, PC- und Lasergravuren) - Uhrenservice (Armband- und Batteriewechsel Anfertigung von Pass- und Portraitfotos (optional) - Schleifarbeiten - Leder-Kleinreparaturen - Beratung und Verkauf - Kassenverantwortung Ihr...
Stellenart: TeilzeitDeutsch
Ömer Aktas Forum Duisburg Meisterwerk
47059 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/divers) für den Schuh- und Schlüsseldienst in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben: - Schuhreparaturen - Anfertigung von Schlüsselkopien - Gravuren (Handgravur, PC- und Lasergravuren) - Uhrenservice (Armband- und Batteriewechsel Anfertigung von Pass- und Portraitfotos (optional) - Schleifarbeiten - Leder-Kleinreparaturen - Beratung und Verkauf - Kassenverantwortung Ihr...
Stellenart: TeilzeitDeutsch

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Schuhinstandsetzer/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Schuhinstandsetzer/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Energie für den Arbeitstag: Die besten gesunden Büro-Snacks
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Gesund & Leistungsfähig: Diese Büro-Snacks halten Sie fit

Kennen Sie das auch? Der Vormittag läuft gut, doch irgendwann macht sich der Hunger bemerkbar – und plötzlich lässt die Konzentration nach. Der Griff zur Schokolade oder zum...

weiterlesen
Teilzeit und Work-Life-Balance: So findest du das ideale Gleichgewicht
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs und Work-Life-Balance: So schaffst du die perfekte Balance!

Die Arbeitswelt wird immer hektischer und schnelllebiger – kein Wunder, dass viele von uns nach dem idealen Ausgleich zwischen Job und Privatleben suchen. Die gute Nachricht: Teilzeitarbeit...

weiterlesen