Techniker/in - Schiffbautechnik Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Techniker/in - Schiffbautechnik bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Techniker/in - Schiffbautechnik hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 58.176 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 43.632 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 33.960 Euro für Berufseinsteiger/innen und 54.396 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.636 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 27.97 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Wiesbaden erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 43.614 Euro brutto jährlich einbringt.

Verdienstmöglichkeiten als Techniker/in - Schiffbautechnik bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Techniker/in - Schiffbautechnik in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 58176 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 45288 Euro für Berufseinsteiger/innen und 72528 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4848 Euro
  • Stundenlohn: ca. 27.97 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 43.632 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 33.966 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 54.396 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.636 Euro
  • Stundenlohn: ca. 27.97 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche58.1764.84827.97 €
30 Stunden / Woche43.6323.63627.97 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Wiesbaden: Besonders attraktiv mit 58.152 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Wiesbaden: Attraktives Gehalt von 43.614 Euro brutto pro Jahr.

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Techniker/in - Schiffbautechnik auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Techniker/in - Schiffbautechnik

Technodata GmbH
86859 Igling (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Technodata versteht sich seit 1985 als eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Erstellung Technischer Dokumentation im Ausrüstungs-und Luftfahrtbereich sowie in allen anderen technischen Industriezweigen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort Techniker / -in Schiff / Maritim (m/w/d) Sie unterstützen bei der Erstellung von...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitHomeofficekostenlose GetränkeMitarbeiterevents
Technodata GmbH
86899 Landsberg am Lech (Bayern)
Technodata versteht sich seit 1985 als eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Erstellung Technischer Dokumentation im Ausrüstungs-und Luftfahrtbereich sowie in allen anderen technischen Industriezweigen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort Techniker / -in Schiff / Maritim (m/w/d) Sie unterstützen bei der Erstellung von Technischer Dokumentation im...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitHomeofficekostenlose GetränkeMitarbeiterevents

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Techniker/in - Schiffbautechnik finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Techniker/in - Schiffbautechnik

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Teilzeit beantragen: So stellen Sie den Antrag richtig und erfolgreich
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag

Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...

weiterlesen
Bossing am Arbeitsplatz: 10 typische Beispiele und wie Sie sich wehren
© Master1305 | shutterstock.com

Karriertipps

10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann

Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

weiterlesen
Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen