Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 42.816 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 32.100 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 26.088 Euro für Berufseinsteiger/innen und 39.588 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.675 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 20.58 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 34.866 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 38.385 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.751 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 33.012 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.142 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 25.713 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 42816 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 34776 Euro für Berufseinsteiger/innen und 52800 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3568 Euro
  • Stundenlohn: ca. 20.58 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 32.113 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 26.082 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 39.601 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.675 Euro
  • Stundenlohn: ca. 20.58 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche42.8163.56820.58 €
30 Stunden / Woche32.1132.67520.58 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 46.488 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 51.180 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 34.866 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 38.385 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland33.012 brutto jährlich44.016 brutto jährlich
Ostdeutschland25.713 brutto jährlich34.284 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie München profitieren Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik

WASSERMANN GmbH & Co. KG
Ennepe-Ruhr-Kreis
Wir freuen uns auf unsere/n neue/n Technischen Zeichner (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Sie fühlen sich berufen, in einem mittelständischen Unternehmen in der Stahlbranche Ihren vollen persönlichen Einsatz einzubringen. Sie haben Lust auf ein abwechslungsreiches Tagesgeschäft mit weitreichenden Aufgaben, nahe an der familiär geprägten Geschäftsführung? Sie möchten in einem jungen Team,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
WASSERMANN GmbH & Co. KG
Ennepe-Ruhr-Kreis
Wir freuen uns auf unsere/n neue/n Technischen Zeichner (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Sie fühlen sich berufen, in einem mittelständischen Unternehmen in der Stahlbranche Ihren vollen persönlichen Einsatz einzubringen. Sie haben Lust auf ein abwechslungsreiches Tagesgeschäft mit weitreichenden Aufgaben, nahe an der familiär geprägten Geschäftsführung? Sie möchten in einem jungen Team,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Stahlbau Schaub GmbH & Co. KG
Ortenaukreis
Ihre Aufgaben: • Planen und konstruieren von unterschiedlichen Stahlkonstruktionen, hauptsächlich Stahlhallen • Interne und Externe Kommunikation mit Projektbeteiligten • Erstellen von Berechnungen und Zeichnungen mit CAD 3D - AutoCAD Advance Steel • Abwicklung und Terminkoordination des Projektes in Abstimmung mit der betriebseigenen Fertigung • Materialdisposition Ergänzende Informationen:...
Stellenart: Teilzeit
Simpex Hydraulik GmbH
Oder-Spree
Über uns: Die SIMPEX HYDRAULIK ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen mit etwa 150 Mitarbeitern an derzeit 10 Standorten in Deutschland. Neben innovativem System- und Anlagenbau rund um die Bereiche Hydraulik sowie Schmier- und Prüftechnik, bieten wir unseren vielfältigen Kunden diverser Industriezweige auch erstklassige Reparatur-, Service- und Wartungsdienstleistungen, sowie...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Simpex Hydraulik GmbH
Oder-Spree
Über uns: Die SIMPEX HYDRAULIK ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen mit etwa 150 Mitarbeitern an derzeit 10 Standorten in Deutschland. Neben innovativem System- und Anlagenbau rund um die Bereiche Hydraulik sowie Schmier- und Prüftechnik, bieten wir unseren vielfältigen Kunden diverser Industriezweige auch erstklassige Reparatur-, Service- und Wartungsdienstleistungen, sowie...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Stahl- und Anlagenbau GmbH
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wir suchen ab sofort für eine unbefristete Festeinstellung einen zuverlässige/n und motivierte/n Technische/n Systemplaner/in (m/w/d). Ihre Aufgaben: • Erstellen von Einzelteilzeichnungen aus Entwürfen • Erstellen von Einzelteilzeichnungen zu Baugruppenzeichnungen • Erstellen von Stücklisten und Materiallisten Ihr Profil: • abgeschlossene Ausbildung als Technischer Systemplaner •...
Stellenart: TeilzeitunbefristetGeregelte Arbeitszeiten
evoKON GmbH
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Die evoKON GmbH ist ein in Freital ansässiges Ingenieurbüro für Planung und Konstruktion von Stahl-, Metall- und Maschinenbau. Wir suchen einen Zeichner/Konstrukteur (m/w/d) für Stahl- und Metallbau im Raum Sachsen (Homeoffice-Arbeit möglich). Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem Pflege und Änderungen von Zeichnungen/Plänen, Ableitung von Zeichnungen aus 3D-Modellen, Prüfen von Plänen,...
Stellenart: TeilzeitHomeoffice
evoKON GmbH
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Die evoKON GmbH ist ein in Freital ansässiges Ingenieurbüro für Planung und Konstruktion von Stahl-, Metall- und Maschinenbau. Wir suchen einen Zeichner/Konstrukteur (m/w/d) für Stahl- und Metallbau im Raum Sachsen (Homeoffice-Arbeit möglich). Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem Pflege und Änderungen von Zeichnungen/Plänen, Ableitung von Zeichnungen aus 3D-Modellen, Prüfen von Plänen,...
Stellenart: TeilzeitHomeoffice

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen
Beruflicher Neustart in Teilzeit: Diese Jobs sind ideal für Quereinsteiger!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!

Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

weiterlesen
Teilzeitarbeit verständlich erklärt: Die 15 wichtigsten Fragen und Antworten
© JLco Julia Amaral shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitarbeit: Die 15 wichtigsten Fragen – kurz, klar, kompakt!

Arbeit soll zum Leben passen – nicht umgekehrt. Dieses Motto bringt auf den Punkt, was sich viele Arbeitnehmer wünschen: mehr Flexibilität, um Beruf und Privatleben besser zu...

weiterlesen