Zeichnungscontroller/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Zeichnungscontroller/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Zeichnungscontroller/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 42.816 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 32.100 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 26.088 Euro für Berufseinsteiger/innen und 39.588 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.675 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 20.58 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Zeichnungscontroller/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 34.866 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 38.385 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 2.751 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 33.012 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.142 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 25.713 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Zeichnungscontroller/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Zeichnungscontroller/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Zeichnungscontroller/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 42816 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 34776 Euro für Berufseinsteiger/innen und 52800 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3568 Euro
- Stundenlohn: ca. 20.58 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 32.113 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 26.082 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 39.601 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.675 Euro
- Stundenlohn: ca. 20.58 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 42.816 | 3.568 | 20.58 € |
30 Stunden / Woche | 32.113 | 2.675 | 20.58 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 46.488 Euro brutto jährlich.
- München: Besonders attraktiv mit 51.180 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Baden-Württemberg: Durchschnittlich 34.866 Euro brutto jährlich.
- München: Attraktives Gehalt von 38.385 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 33.012 brutto jährlich | 44.016 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 25.713 brutto jährlich | 34.284 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie München profitieren Zeichnungscontroller/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Zeichnungscontroller/in
- Architekturzeichner/in Gehalt
- Bauzeichner/in Gehalt
- Bauzeichner/in - Architektur Gehalt
- Bauzeichner/in - Eisenbahnbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Hochbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Hochbau einschl. raumbildender Ausbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Ingenieurbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Stahlbetonbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Straßenbau/Brückenbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Technische Gebäudeausrüstung Gehalt
- Bauzeichner/in - Tief-, Straßen- u. Landschaftsbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Tiefbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Verkehrsbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Wasserbau Gehalt
- Bauzeichner/in - Wasserwesen Gehalt
- Beschriftungszeichner/in Gehalt
- Bewehrungszeichner/in Gehalt
- Detailzeichner/in Gehalt
- Elektrozeichner/in Gehalt
- Erste(r) techn. Zeichner/in Gehalt
- Explosionszeichner/in Gehalt
- Heizungsbauzeichner/in Gehalt
- Hochbauzeichner/in Gehalt
- Holzbauzeichner/in Gehalt
- Isometriezeichner/in Gehalt
- Konstruktionszeichner/in Gehalt
- Leitende/r Technische/r Zeichner/in Gehalt
- Maschinenbauzeichner/in Gehalt
- Metallbauzeichner/in Gehalt
- Möbelzeichner/in Gehalt
- Normzeichner/in Gehalt
- Perspektivzeichner/in Gehalt
- Prüfplanzeichner/in Gehalt
- Revisionsplanzeichner/in Gehalt
- Sanitärzeichner/in Gehalt
- Stahlbauzeichner/in Gehalt
- Stahlbetonzeichner/in Gehalt
- Straßenbauzeichner/in Gehalt
- Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. Gehalt
- Techn. Produktdesigner/in - Produktgestaltung u. -konstrukt. Gehalt
- Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen) Gehalt
- Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme Gehalt
- Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik Gehalt
- Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst. Gehalt
- Technische/r Zeichner/in Gehalt
- Technische/r Zeichner/in - Elektrotechnik Gehalt
- Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik Gehalt
- Technische/r Zeichner/in - Holztechnik Gehalt
- Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik Gehalt
- Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik Gehalt
- Teilzeichner/in Gehalt
- Teilzeichner/in (§66 BBiG/§42m HWO) Gehalt
- Tiefbauzeichner/in Gehalt
- Wasserbauzeichner/in Gehalt
- Zeichnungsprüfer/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Teilzeitarbeit: Die 15 wichtigsten Fragen – kurz, klar, kompakt!
Arbeit soll zum Leben passen – nicht umgekehrt. Dieses Motto bringt auf den Punkt, was sich viele Arbeitnehmer wünschen: mehr Flexibilität, um Beruf und Privatleben besser zu...

Karriertipps
Achtsamkeit, Bewegung & digitale Pausen: So gelingt der gesunde Umgang mit Stress
Ein voller Terminkalender, ständige Erreichbarkeit und der Druck, alles unter einen Hut zu bekommen – viele Menschen kennen das Gefühl, im Alltag kaum noch zur Ruhe zu kommen....

Karriertipps
Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag
Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...