Trachtenschneider/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Trachtenschneider/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Trachtenschneider/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 29.292 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 21.960 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 18.300 Euro für Berufseinsteiger/innen und 27.336 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.830 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 14.08 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Trachtenschneider/in variieren je nach Region deutlich. Hessen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 23.994 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Wiesbaden erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 23.985 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 1.880 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 22.563 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.600 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 19.197 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Trachtenschneider/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Trachtenschneider/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Trachtenschneider/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 29292 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 24396 Euro für Berufseinsteiger/innen und 36444 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2441 Euro
  • Stundenlohn: ca. 14.08 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 21.969 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 18.298 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 27.333 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.830 Euro
  • Stundenlohn: ca. 14.08 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche29.2922.44114.08 €
30 Stunden / Woche21.9691.83014.08 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Hessen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 31.992 Euro brutto jährlich.
  • Wiesbaden: Besonders attraktiv mit 31.980 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Hessen: Durchschnittlich 23.994 Euro brutto jährlich.
  • Wiesbaden: Attraktives Gehalt von 23.985 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland22.563 brutto jährlich30.084 brutto jährlich
Ostdeutschland19.197 brutto jährlich25.596 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hessen oder Städten wie Wiesbaden profitieren Trachtenschneider/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Trachtenschneider/in

medi GmbH & Co. KG
95444 Bayreuth (Bayern)
???? Wir suchen Näher / Schneider (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit bei medi in Bayreuth. medi leistet einen maßgeblichen Beitrag zum Therapieerfolg von Patient:innen. Ein Aspekt, der unsere Mitarbeiter:innen am Stammsitz in Bayreuth Tag für Tag motiviert, Produktideen mit handwerklicher Perfektion und viel Fingerspitzengefühl umzusetzen. Deine Benefits: ???? 13. Monatsgehalt + Urlaubsgeld ????️...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 500030 Tage UrlaubUrlaubsgeldbetriebliche AltersvorsorgeNachtschichtBetriebsarzt13. GehaltDeutsch
MÜHLBAUER Hut und Mode GmbH & Co KG
Wien
Mühlbauer Hutmanufaktur seit 1903 erzeugt Hüte und Kopfbedeckungen nach handwerklicher Tradition und vertreibt diese online, über zwei eigene Shops in Wien und international an die besten Adressen des Modeeinzelhandels. Wir verbinden höchste Qualitätsansprüche mit modernem Design. Wir suchen eine: n Schneider: in bzw. eine: n Modist: in zur Verstärkung des Werkstättenteams in Wien. SCHNEIDER:...
Stellenart: Teilzeit
Robert Holtzapfel GmbH
96271 Grub am Forst (Bayern)
logo! Kindermöbel ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen. Als Tochtergesellschaft der Fa. Rob. Holtzapfel GmbH entwickeln und produzieren wir hochwertige Krippen-, Kindergarten- und Hortmöbel. Wir arbeiten sehr erfolgreich mit namhaften Größhändlern seit Jahren zusammen. Durch unsere umfassende Erfahrung in den Bereichen Kita und Schule verstehen wir es auch indiviuelle Ideen und...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf
15745 Wildau (Brandenburg)
EINSTELLUNGTeilzeitBEGINNab sofortBEFRISTUNGbefristetGESELLSCHAFTPeek & Cloppenburg & Co. KG, DüsseldorfANSPRECHPARTNERGeneral Sales ManagerSTANDORTA 10 Center, WildauSchon mal einen Film pausiert, um die Outfits zu bewundern? Oder im Café gesess.
Stellenart: Teilzeit
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf
93059 Regensburg (Bayern)
EINSTELLUNGTeilzeitBEGINNab sofortBEFRISTUNGbefristetGESELLSCHAFTPeek & Cloppenburg & Co. KG, DüsseldorfANSPRECHPARTNERAbteilungsleiterSTANDORTRegensburgSchon mal einen Film pausiert, um die Outfits zu bewundern? Oder im Café gesessen, nur um Tre.
Stellenart: Teilzeit
Nikolai Tomsen chem. Reinigung
53773 Hennef (Sieg) (Nordrhein-Westfalen)
Die Textilpflege Tomsen ist seit 2011 Textildienstleister mit Sitz in Hennef. Wir bieten Dienstleistungen im Bereich der Textilreinigung wie Änderungsschneiderei an. Ihre Aufgaben: - Änderung von Kleidungsstücken auf Kundenwunsch - Allgemeine Arbeiten an der Nähmaschine und anderen Maschinen - Evtl. Anfertigen von Kleidungsstücken und Mustern Ihr Profil: - Affinität zu Stoffen und gute...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeit
Velvet Textilreinigung
24105 Kiel (Schleswig-Holstein)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen eine/n Änderungsschneide/in für unsere Textilreinigung
Stellenart: Teilzeit
Feil Raumausstattung GmbH
70378 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Suchen Verstärkung für unser Nähatelier Gardinen nähen aller Art
Stellenart: Teilzeit

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Trachtenschneider/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Trachtenschneider/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Gehaltsverhandlung meistern: Mit diesen Tipps sichern Sie sich mehr Gehalt
© Bored Photography | shutterstock.com

Karriertipps

Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!

Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

weiterlesen
Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Energie für den Arbeitstag: Die besten gesunden Büro-Snacks
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Gesund & Leistungsfähig: Diese Büro-Snacks halten Sie fit

Kennen Sie das auch? Der Vormittag läuft gut, doch irgendwann macht sich der Hunger bemerkbar – und plötzlich lässt die Konzentration nach. Der Griff zur Schokolade oder zum...

weiterlesen