Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 80.928 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 60.696 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 52.452 Euro für Berufseinsteiger/innen und 68.952 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 5.058 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 38.91 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 62.379 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 5.200 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 62.407 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 4.988 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 59.849 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 80928 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 69924 Euro für Berufseinsteiger/innen und 91932 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 6744 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.91 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 60.696 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 52.443 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 68.949 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5.058 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.91 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche80.9286.74438.91 €
30 Stunden / Woche60.6965.05838.91 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 83.172 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 62.379 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland62.407 brutto jährlich83.208 brutto jährlich
Ostdeutschland59.849 brutto jährlich79.800 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin

Stadt Dortmund
44122 Dortmund
Arbeitszeit: Teilzeit. Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig. Einleitung Die Stadt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*einen (Fach)Ärztin / (Fach)Arzt (m/w/d) für den Sozialmedizinischen Dienst des Gesundheitsamtes in...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitunbefristetTarifvertragFührerschein erforderlich
BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH
20099 Hamburg (Hamburg)
Gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln. Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Zusatzqualifikation Sozialmedizin Wir bieten - Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste - Planbarkeit: Keine Not- und Bereitschaftsdienste, Teilzeit ist ab 20 Stunden möglich - Erholung und...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceAttraktive Vergütung
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
99084 Erfurt (Thüringen)
Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber und haben Interesse an einer attraktiven und verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie sind engagiert und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Reha-Strategie und Sozialmedizinischer Dienst in Leipzig, Erfurt oder Halle zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Deutsche...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubWork-Life-Balancemehrjährige Berufserfahrungverantwortungsvolle Aufgaben
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
99084 Erfurt (Thüringen)
Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber und haben Interesse an einer attraktiven und verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie sind engagiert und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Reha-Strategie und Sozialmedizinischer Dienst in Leipzig, Erfurt oder Halle zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Deutsche...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubWork-Life-Balancemehrjährige Berufserfahrungverantwortungsvolle Aufgaben
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
04109 Leipzig (Sachsen)
Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber und haben Interesse an einer attraktiven und verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie sind engagiert und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Reha-Strategie und Sozialmedizinischer Dienst in Leipzig, Erfurt oder Halle zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Deutsche...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubWork-Life-Balancemehrjährige Berufserfahrungverantwortungsvolle Aufgaben
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
04109 Leipzig (Sachsen)
Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber und haben Interesse an einer attraktiven und verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie sind engagiert und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Reha-Strategie und Sozialmedizinischer Dienst in Leipzig, Erfurt oder Halle zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Deutsche...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubWork-Life-Balancemehrjährige Berufserfahrungverantwortungsvolle Aufgaben
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
06108 Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber und haben Interesse an einer attraktiven und verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie sind engagiert und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Reha-Strategie und Sozialmedizinischer Dienst in Leipzig, Erfurt oder Halle zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Deutsche...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubWork-Life-Balancemehrjährige Berufserfahrungverantwortungsvolle Aufgaben
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
06108 Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber und haben Interesse an einer attraktiven und verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie sind engagiert und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Reha-Strategie und Sozialmedizinischer Dienst in Leipzig, Erfurt oder Halle zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Deutsche...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubWork-Life-Balancemehrjährige Berufserfahrungverantwortungsvolle Aufgaben

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Facharzt/-ärztin - Sozialmedizin

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Produktiv im Homeoffice: So arbeiten Sie effizient und bleiben fokussiert
© MilanMarkovic78 | shutterstock.com

Karriertipps

Homeoffice, aber richtig: So steigern Sie Ihre Effizienz und vermeiden Prokrastination

In den letzten Jahren hat das Homeoffice für viele von uns eine zentrale Rolle im Arbeitsalltag eingenommen. Was zunächst als vorübergehende Lösung erschien, ist längst...

weiterlesen
Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen
Multitasking entlarvt: Warum Sie mit Fokus erfolgreicher sind
© Kaspars Grinvalds | shutterstock.com

Karriertipps

Der Mythos Multitasking: Warum Fokus der wahre Schlüssel zum Erfolg ist

Multitasking wird häufig als das Geheimnis für maximale Produktivität und Effizienz gefeiert. Die Vorstellung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, erscheint verlockend...

weiterlesen