Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 80.928 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 60.696 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 52.452 Euro für Berufseinsteiger/innen und 68.952 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 5.058 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 38.91 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 62.379 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 5.200 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 62.407 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 4.988 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 59.849 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 80928 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 69924 Euro für Berufseinsteiger/innen und 91932 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 6744 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.91 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 60.696 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 52.443 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 68.949 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5.058 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.91 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche80.9286.74438.91 €
30 Stunden / Woche60.6965.05838.91 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 83.172 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 62.379 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland62.407 brutto jährlich83.208 brutto jährlich
Ostdeutschland59.849 brutto jährlich79.800 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin

Carl-Korth-Institut Arbeits- und Gesundheitsschutz GmbH
93047 Regensburg (Bayern)
Sie bieten Qualifikation. Wir bieten Ihnen Zukunftsperspektiven. Die Carl-Korth-Institut Arbeits- und Gesundheitsschutz GmbH ist ein erfolgreiches bayernweit tätiges Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Erlangen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine (n) erfahrene (n). Betriebsmediziner, Arbeitsmediziner oder Ärzte zur Weiterbildung zum Facharzt für...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteNachtschichtDienstfahrradAttraktive Vergütung
TÜV Rheinland Group
41239 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Referenzcode: 12920. Gesellschaft: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH. Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich...
Stellenart: TeilzeitFort- und Weiterbildungsangeboteverantwortungsvolle Aufgaben
TÜV Rheinland Group
63263 Neu-Isenburg (Hessen)
Referenzcode: 12135. Gesellschaft: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH. Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitSchichtdienstFort- und WeiterbildungsangeboteFührerschein erforderlichverantwortungsvolle Aufgaben
TÜV Rheinland Group
02625 Bautzen (Sachsen)
Referenzcode: 9430. Gesellschaft: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH. Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitSchichtdienstFort- und WeiterbildungsangeboteFührerschein erforderlichverantwortungsvolle Aufgaben
Daimler Truck AG
76571 Gaggenau (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Stellennummer: 3386 Einsatzort: Gaggenau Gesellschaft: Daimler Truck AG Tätigkeitsbereich: Personal Art der Anstellung: Vollzeit (teilzeitgeeignet) Aufgaben ÜBER UNS Bei Daimler Truck verändern wir das heutige Transportwesen. Wir übernehmen weltweit Verantwortung und arbeiten gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Als ein globales Team treiben...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitbefristetHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeEssenszulagenMitarbeiterhandyMitarbeiterrabatteMitarbeiterbeteiligungBetriebsarztFlexible Arbeitsmodelle
Healthbridge GmbH
70173 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unseren hochrenommierten Klinikkunden, ein Haus der Maximalversorgung im **Raum Stuttgart**, suchen wir für die Standortbetreuung mehrerer Standorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Weiterbildungsassistent zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d).**  **Ihre Aufgaben:** - Als Weiterbildungsassistent für Arbeitsmedizin (m/w/d) unterstützen Sie den Ablauf der...
Stellenart: TeilzeitunbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteFührerschein erforderlich
ZF Friedrichshafen AG
97424 Schweinfurt (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. ## Werden Sie unser nächster FutureStarter! Sind Sie bereit, etwas zu bewirken? ZF sucht talentierte Mitarbeiter für unser Team. Als FutureStarter haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität zu gestalten. Begleiten Sie uns und werden Sie Teil von etwas Außergewöhnlichem! # Werksarzt Schweinfurt (m/w/d) Land/Region: DEStandort: Schweinfurt, BY, DE, 97424 Req...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 5001 bis 50000flexible ArbeitszeitJobsharingEnglisch
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
65183 Wiesbaden (Hessen)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG ist die Betreibergesellschaft des lndustrieparks Wiesbaden, in dem etwa 5.800 Menschen aus ca. 75 verschiedenen Unternehmen ihrer Arbeit nachgehen. Als Partner der Industrie und des regionalen Mittelstands beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 950 Mitarbeitende aus über 100 Berufsfeldern. Neben einer umfassenden Infrastruktur unterstützen wir unsere Kunden...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500Fort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichMitarbeiterrabatteDienstfahrradVorsorgeuntersuchungenGeregelte Arbeitszeiten

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Multitasking entlarvt: Warum Sie mit Fokus erfolgreicher sind
© Kaspars Grinvalds | shutterstock.com

Karriertipps

Der Mythos Multitasking: Warum Fokus der wahre Schlüssel zum Erfolg ist

Multitasking wird häufig als das Geheimnis für maximale Produktivität und Effizienz gefeiert. Die Vorstellung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, erscheint verlockend...

weiterlesen
Teilzeit und Work-Life-Balance: So findest du das ideale Gleichgewicht
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs und Work-Life-Balance: So schaffst du die perfekte Balance!

Die Arbeitswelt wird immer hektischer und schnelllebiger – kein Wunder, dass viele von uns nach dem idealen Ausgleich zwischen Job und Privatleben suchen. Die gute Nachricht: Teilzeitarbeit...

weiterlesen
Ergonomisch und produktiv: So gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz
© Gorodenkoff | shutterstock.com

Karriertipps

Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...

weiterlesen