Notarzt/-ärztin Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Notarzt/-ärztin bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Notarzt/-ärztin hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 80.928 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 60.696 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 52.452 Euro für Berufseinsteiger/innen und 68.952 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 5.058 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 38.91 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 62.379 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 5.200 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 62.407 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 4.988 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 59.849 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Notarzt/-ärztin in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Notarzt/-ärztin bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Notarzt/-ärztin in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 80928 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 69924 Euro für Berufseinsteiger/innen und 91932 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 6744 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.91 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 60.696 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 52.443 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 68.949 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5.058 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.91 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche80.9286.74438.91 €
30 Stunden / Woche60.6965.05838.91 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 83.172 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 62.379 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland62.407 brutto jährlich83.208 brutto jährlich
Ostdeutschland59.849 brutto jährlich79.800 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Notarzt/-ärztin auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Notarzt/-ärztin

Fachkliniken Waldeck GmbH
18109 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Wir sind Neuroprofis und bieten Ihnen neue Perspektiven! Denn in unseren Neurokliniken Waldeck versorgen und therapieren wir Patient:innen mit primär sowie sekundär neurologischen Erkrankungen. Für unsere Neurokliniken Waldeck suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bereitschaftsarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Wochenend- und Nachtdienste. Darauf können Sie sich freuen: -...
Stellenart: TeilzeitNachtschicht
Fachkliniken Waldeck GmbH
18109 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Wir sind Neuroprofis und bieten Ihnen neue Perspektiven! Denn in unseren Neurokliniken Waldeck versorgen und therapieren wir Patient:innen mit primär sowie sekundär neurologischen Erkrankungen. Für unsere Neurokliniken Waldeck suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bereitschaftsarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Wochenend- und Nachtdienste. Darauf können Sie sich freuen: -...
Stellenart: TeilzeitNachtschicht
Kris Landscheidt Dr. Jan Felix Fritsch Ärztepartnerschaft
Märkischer Kreis
Hast du genug von Nachtschichten und Schichtdienst? Du möchtest am Freitag schon gegen Mittag ins Wochenende starten? Oder möchtest Du neben Deinem Gehalt, das sich am Klinikgehalt orientiert, Zuverdienstmöglichkeiten wie z.B. KV- oder Notarztdienste (NEF-Standort an der Praxis!) nutzen? Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und wünscht Dir mehr Entscheidungsfreiheit? Du suchst eine...
Stellenart: TeilzeitSchichtdienstNachtschichtQuereinstieg
Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.
Schwalm-Eder-Kreis
Bereitschaftsarzt (m/w/d) Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Neurologie Wir gestalten die Zukunft des Sozialen Zur  Hephata-Klinik (https://www.hephata.de/standort/hephata-klinik) gehören eine Fachklinik für Neurologie und eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Schwalmstadt-Treysa. Unsere Klinik hat 93 Betten und behandelt im Jahr...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible Arbeitszeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceDienstfahrrad
Caritas-Krankenhaus Lebach RT cusanus trägergesellschaft trier mbH
66740 Saarlouis (Saarland)
Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch. Das...
Stellenart: Teilzeitbetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteAttraktive Vergütung
Caritas-Krankenhaus Lebach RT cusanus trägergesellschaft trier mbH
66740 Saarlouis (Saarland)
Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch. Das...
Stellenart: Teilzeitbetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteAttraktive Vergütung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Notarzt/-ärztin finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Notarzt/-ärztin

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Lohntransparenz in Deutschland: Kommt das Ende des Gehaltsgeheimnisses?
© MichaelJayBerlin | shutterstock.com

Karriertipps

Gehaltsgeheimnis ade? So will Deutschland für mehr Transparenz sorgen

In Deutschland hat sich das Thema Gehaltstransparenz in den letzten Jahren erheblich gewandelt und deutlich an Bedeutung gewonnen. Lange Zeit galt es als ungeschriebenes Gesetz, nicht über...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen
Ergonomisch und produktiv: So gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz
© Gorodenkoff | shutterstock.com

Karriertipps

Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...

weiterlesen