Feinschmied/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Feinschmied/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Feinschmied/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 39.288 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 29.472 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 24.732 Euro für Berufseinsteiger/innen und 35.376 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.456 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 18.89 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Feinschmied/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 33.651 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 53.595 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 2.581 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 30.960 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.007 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 24.084 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Feinschmied/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Feinschmied/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Feinschmied/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 39288 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 32976 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47172 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3274 Euro
- Stundenlohn: ca. 18.89 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 29.466 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 24.733 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 35.380 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.456 Euro
- Stundenlohn: ca. 18.89 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 39.288 | 3.274 | 18.89 € |
30 Stunden / Woche | 29.466 | 2.456 | 18.89 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 44.868 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Besonders attraktiv mit 71.460 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Baden-Württemberg: Durchschnittlich 33.651 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Attraktives Gehalt von 53.595 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 30.960 brutto jährlich | 41.280 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 24.084 brutto jährlich | 32.112 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Feinschmied/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Feinschmied/in
Weitere Teilzeit Stellenangebote für Feinschmied/in finden Sie über den folgenden Link:
Ähnliche Berufe wie Feinschmied/in
- Ambossschmied/in Gehalt
- Aufbaumonteur/in (Metallbau) Gehalt
- Aufzugschlosser/in Gehalt
- Bauschlosser/in Gehalt
- Bauschmied/in Gehalt
- Betriebsschmied/in Gehalt
- Brückenbauschlosser/in Gehalt
- Dorfschmied/in Gehalt
- Eisenbauschlosser/in Gehalt
- Eisenmöbelschlosser/in Gehalt
- Eisenschmied/in Gehalt
- Fachkraft - Konstruktionsmechanik Gehalt
- Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik Gehalt
- Feuerschmied/in Gehalt
- Freiformschmied/in Gehalt
- Gestellbauschlosser/in Gehalt
- Grobschmied/in Gehalt
- Instandhaltungsmechaniker/in - Stahlbau- und Blechkonstrukt. Gehalt
- Kettenschmied/in Gehalt
- Kleinschmied/in Gehalt
- Konstruktionsmechaniker/in Gehalt
- Konstruktionsmechaniker/in - Metall- und Schiffbautechnik Gehalt
- Konstruktionsschlosser/in Gehalt
- Kupferhammerschmied/in Gehalt
- Leichtmetallschmied/in Gehalt
- Maschinenschmied/in Gehalt
- Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik Gehalt
- Metallbauer/in - Konstruktionstechnik Gehalt
- Metallbauer/in - Metallgestaltung Gehalt
- Metallbaumonteur/in Gehalt
- Metallbauschlosser/in Gehalt
- Metallschlosser/in Gehalt
- Metallschmied/in Gehalt
- Metallstuhlmacher/in Gehalt
- Möbelschlosser/in Gehalt
- Rahmenschlosser/in Gehalt
- Richtschmied/in Gehalt
- Rolltorschlosser/in Gehalt
- Schalenschmied/in, Kupferhammerschmied/in Gehalt
- Schloss- u. Schlüsselmacher/in Gehalt
- Schlosser-Fachwerker/in Gehalt
- Schlosser/in Gehalt
- Schlosser/in (Bauschlosserei/Metallbau) Gehalt
- Schlosserwerker/in Gehalt
- Schlossmacher/in Gehalt
- Schlüsselmacher/in Gehalt
- Schmied/in Gehalt
- Schmied/in Stahl-, Metallbau Gehalt
- Stahlbauer/in Gehalt
- Stahlbaumonteur/in Gehalt
- Stahlbauschlosser/in Gehalt
- Stahlbüromöbelschlosser/in Gehalt
- Stahlgestellmacher/in Gehalt
- Stahlhochbauer/in Gehalt
- Stahlkonstruktionsschlosser/in Gehalt
- Stahlmöbelschlosser/in Gehalt
- Stahlschmied/in Gehalt
- Vorarbeiter/in - Metallbau Gehalt
- Werftarbeiter/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Karriere machen in Teilzeit: Warum du auch in Teilzeit erfolgreich durchstarten kannst
Stell dir vor, du verfolgst ehrgeizige Karriereziele, möchtest aber nicht im typischen Vollzeit-Trott stecken bleiben. Vielleicht willst du mehr Zeit für Familie, Hobbys oder...

Karriertipps
Weniger Arbeitstage, gleiche Leistung? Die 4-Tage-Woche auf dem Prüfstand
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Arbeit in vier statt in fünf Tagen erledigen – und das bei gleichbleibendem Gehalt! Klingt das nicht verlockend? Immer mehr Unternehmen...

Karriertipps
Der Mythos Multitasking: Warum Fokus der wahre Schlüssel zum Erfolg ist
Multitasking wird häufig als das Geheimnis für maximale Produktivität und Effizienz gefeiert. Die Vorstellung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, erscheint verlockend...