Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 39.288 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 29.472 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 24.732 Euro für Berufseinsteiger/innen und 35.376 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.456 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 18.89 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 33.651 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 53.595 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.581 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 30.960 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.007 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 24.084 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 39288 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 32976 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47172 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3274 Euro
  • Stundenlohn: ca. 18.89 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 29.466 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 24.733 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 35.380 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.456 Euro
  • Stundenlohn: ca. 18.89 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche39.2883.27418.89 €
30 Stunden / Woche29.4662.45618.89 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 44.868 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 71.460 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 33.651 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 53.595 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland30.960 brutto jährlich41.280 brutto jährlich
Ostdeutschland24.084 brutto jährlich32.112 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik

M/S Anlagen- u. Behälterbau GmbH
28779 Bremen (Bremen)
Arbeitszeit: Teilzeit. M/S Anlagen- und Behälterbau GmbH - Wir planen und montieren Anlagen für unsere Kunden in der Kunststoff, Recycling, Nahrungsmittel und Baustoffindustrie national und international. Zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ### **Metallbauer (m/w/d)** Ihr Profil: • Eigenständiges Arbeiten • Edelstahlverarbeitung •...
Stellenart: Teilzeitunbefristet
Andreas Schlüter Maschinenbau GmbH
31547 Rehburg-Loccum (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und qualifizierten Mechaniker bzw. Metallbauer (m/w/d) mit Erfahrung in Hydraulik und Pneumatik. **Ihre Aufgaben:** - Montage, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen mit hydraulischen und pneumatischen Systemen - Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen an Hydraulik- und Pneumatiksystemen -...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flache Hierarchien30 Tage UrlaubDeutschAttraktive Vergütung
Bauer Förderelemente e.K. Yvonne Bauer
65623 Schiesheim (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Wir suchen eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter/in (m/w/d)** **Ihre Tätigkeit:** - Metallbautätigkeiten - Pflege u. Wartung von Maschinen **Ihr Profil:** - selbstständige Arbeitsweise - handwerkliches Geschick und technisches Verständnis - Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift, - Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Flexibilität - gerne auch Quereinsteiger **Wir...
Stellenart: TeilzeitQuereinstieg
M/S Anlagen- u. Behälterbau GmbH
28195 Bremen (Bremen)
M/S Anlagen- und Behälterbau GmbH - Wir planen und montieren Anlagen für unsere Kunden in der Kunststoff, Recycling, Nahrungsmittel und Baustoffindustrie national und international. Zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Metallbauer (m/w/d) Ihr Profil: • Eigenständiges Arbeiten • Edelstahlverarbeitung • WIG-Schweißkenntnisse • Führerschein Wir...
Stellenart: Teilzeitunbefristet
M/S Anlagen- u. Behälterbau GmbH
28195 Bremen (Bremen)
M/S Anlagen- und Behälterbau GmbH - Wir planen und montieren Anlagen für unsere Kunden in der Kunststoff, Recycling, Nahrungsmittel und Baustoffindustrie national und international. Zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Metallbauer (m/w/d) Ihr Profil: • Eigenständiges Arbeiten • Edelstahlverarbeitung • WIG-Schweißkenntnisse • Führerschein Wir...
Stellenart: Teilzeitunbefristet
Andreas Schlüter Maschinenbau GmbH
31582 Nienburg (Weser) (Niedersachsen)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und qualifizierten Mechaniker bzw. Metallbauer (m/w/d) mit Erfahrung in Hydraulik und Pneumatik. Ihre Aufgaben: - Montage, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen mit hydraulischen und pneumatischen Systemen - Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen an Hydraulik- und Pneumatiksystemen - Wartung und Instandsetzung...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flache Hierarchien30 Tage UrlaubDeutschAttraktive Vergütung
Ludwig Keiper GmbH & Co. KG
Donnersbergkreis
Als familiäres Maschinenbauunternehmen aus Obermoschel suchen wir tatkräftige Unterstützung für unser Team in der Werkstatt! Im Bereich der Fördertechnik konstruieren wir kundenspezifische Förderanlagen (www.keiper-foerdertechnik.de). Unter anderem vertreiben wir auch unser Serienprodukt den WATER-WALKER® ein Unterwasserlaufband für Tiere (www.water-walker.de). Was wir Ihnen bieten: • einen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50unbefristetflache Hierarchien30 Tage Urlaub
Werneburg Parksysteme GmbH
86899 Landsberg am Lech (Bayern)
Ab sofort suchen wir einen Metallbauer / Schlosser / Mechaniker (m/w/d) in Vollzeit für die Kundenaufträge der Werneburg Parksysteme GmbH in Finning und München. Der Münchener Metallbaubetrieb mit Zweitniederlassung in Finning wurde 2018 und 2021 als besonders mitarbeiterfreundliches Unternehmen ausgezeichnet (Familienlöwe Landsberg am Lech). Der Familienbetrieb hat sich auf die Instandhaltung...
Stellenart: TeilzeitGleitzeit

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Gehaltsverhandlung meistern: Mit diesen Tipps sichern Sie sich mehr Gehalt
© Bored Photography | shutterstock.com

Karriertipps

Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!

Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

weiterlesen
Ergonomisch und produktiv: So gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz
© Gorodenkoff | shutterstock.com

Karriertipps

Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...

weiterlesen
Bossing am Arbeitsplatz: 10 typische Beispiele und wie Sie sich wehren
© Master1305 | shutterstock.com

Karriertipps

10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann

Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

weiterlesen