Klimaschutzmanager/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Klimaschutzmanager/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Klimaschutzmanager/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 60.084 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 45.072 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 36.672 Euro für Berufseinsteiger/innen und 57.780 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.756 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 28.89 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Klimaschutzmanager/in variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 48.663 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Köln erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 48.645 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.800 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 45.594 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.432 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 41.184 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Klimaschutzmanager/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Klimaschutzmanager/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Klimaschutzmanager/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 60084 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 48900 Euro für Berufseinsteiger/innen und 77052 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5007 Euro
  • Stundenlohn: ca. 28.89 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 45.063 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 36.676 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 57.789 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.756 Euro
  • Stundenlohn: ca. 28.89 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche60.0845.00728.89 €
30 Stunden / Woche45.0633.75628.89 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 64.884 Euro brutto jährlich.
  • Köln: Besonders attraktiv mit 64.860 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 48.663 Euro brutto jährlich.
  • Köln: Attraktives Gehalt von 48.645 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland45.594 brutto jährlich60.792 brutto jährlich
Ostdeutschland41.184 brutto jährlich54.912 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Köln profitieren Klimaschutzmanager/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Klimaschutzmanager/in

Landkreis Nienburg/Weser Kreisverwaltung
31582 Nienburg (Weser) (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Im Herzen von Niedersachsen bietet Ihnen die reizvolle Kreisstadt Nienburg/Weser ein lebendiges Zuhause mit hoher Lebensqualität, attraktiven Freizeitangeboten und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Geschäftsführer:in (m/w/d) für die Kommunale Klimaschutzgesellschaft Mittelweser mbH...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitTarifvertragGeschäftsführerbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balanceverantwortungsvolle Aufgaben
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
70173 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Allgemeine Informationen Manager Stiftung Energie & Klimaschutz im Bereich Landespolitik & Grundsatzfragen (w/m/d) Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Ort: Karlsruhe, Stuttgart Referenznummer: C-PP 02378824 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 500030 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenPrämienzahlungFlexible ArbeitsmodelleDeutsch
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
70173 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Allgemeine Informationen Manager Stiftung Energie & Klimaschutz im Bereich Landespolitik & Grundsatzfragen (w/m/d) Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Ort: Karlsruhe, Stuttgart Referenznummer: C-PP 02378824 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 500030 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenPrämienzahlungFlexible ArbeitsmodelleDeutsch
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
76133 Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Allgemeine Informationen Manager Stiftung Energie & Klimaschutz im Bereich Landespolitik & Grundsatzfragen (w/m/d) Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Ort: Karlsruhe, Stuttgart Referenznummer: C-PP 02378824 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 500030 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenPrämienzahlungFlexible ArbeitsmodelleDeutsch
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
76133 Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Allgemeine Informationen Manager Stiftung Energie & Klimaschutz im Bereich Landespolitik & Grundsatzfragen (w/m/d) Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Ort: Karlsruhe, Stuttgart Referenznummer: C-PP 02378824 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 500030 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenPrämienzahlungFlexible ArbeitsmodelleDeutsch
Deutscher Alpenverein e. V.
80331 München (Bayern)
Wir lieben die Berge! Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände. Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und...
Stellenart: TeilzeitbefristetTarifvertragHomeofficeWork-Life-Balancemoderner ArbeitsplatzFahrtkostenzuschussDienstfahrrad
Deutscher Alpenverein e. V.
80331 München (Bayern)
Wir lieben die Berge! Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände. Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und...
Stellenart: TeilzeitbefristetTarifvertragHomeofficeWork-Life-Balancemoderner ArbeitsplatzFahrtkostenzuschussDienstfahrrad
Landkreis Nienburg/Weser Kreisverwaltung
31582 Nienburg (Weser) (Niedersachsen)
Im Herzen von Niedersachsen bietet Ihnen die reizvolle Kreisstadt Nienburg/Weser ein lebendiges Zuhause mit hoher Lebensqualität, attraktiven Freizeitangeboten und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Geschäftsführer:in (m/w/d) für die Kommunale Klimaschutzgesellschaft Mittelweser mbH zur unbefristeten...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitTarifvertragGeschäftsführerbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balanceverantwortungsvolle Aufgaben

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Klimaschutzmanager/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Klimaschutzmanager/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Ergonomisch und produktiv: So gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz
© Gorodenkoff | shutterstock.com

Karriertipps

Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...

weiterlesen
Work-Life-Balance: Was sie wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist

Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...

weiterlesen
Erfolgreich in Teilzeit: So gelingt die Karriere auch mit reduzierter Stundenzahl
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Karriere machen in Teilzeit: Warum du auch in Teilzeit erfolgreich durchstarten kannst

Stell dir vor, du verfolgst ehrgeizige Karriereziele, möchtest aber nicht im typischen Vollzeit-Trott stecken bleiben. Vielleicht willst du mehr Zeit für Familie, Hobbys oder...

weiterlesen