Pannendienstfahrer/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Pannendienstfahrer/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Pannendienstfahrer/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 38.928 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 29.208 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 23.988 Euro für Berufseinsteiger/innen und 37.716 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.434 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 18.72 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Pannendienstfahrer/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 35.343 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 56.917 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.543 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 30.510 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.105 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 25.254 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Pannendienstfahrer/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Pannendienstfahrer/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Pannendienstfahrer/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 38928 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 31980 Euro für Berufseinsteiger/innen und 50304 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3244 Euro
  • Stundenlohn: ca. 18.72 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 29.195 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 23.985 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 37.729 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.434 Euro
  • Stundenlohn: ca. 18.72 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche38.9283.24418.72 €
30 Stunden / Woche29.1952.43418.72 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 47.124 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 75.888 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 35.343 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 56.917 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland30.510 brutto jährlich40.680 brutto jährlich
Ostdeutschland25.254 brutto jährlich33.672 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Pannendienstfahrer/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Pannendienstfahrer/in

Auto Gräf e.K.
67678 Mehlingen (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. ???? **Quereinsteiger & junge Leute willkommen** **– wir machen dich fit für den Job!** ???? **WIR SUCHEN DICH! – FAHRER (M/W/D) FÜR ABSCHLEPP- & BERGUNGSDIENST** ???? **Für den Standort: Mehlingen** Du liebst Action, hast Benzin im Blut und suchst einen Job, bei dem kein Tag wie der andere ist? Dann bist du bei uns genau richtig!   **???? DEINE MISSION:** ????...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50Führerschein erforderlichQuereinstieg
Autohaus H. Schmid GmbH
72186 Empfingen (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Als Werkstatt, die sich auf den Mehrmarkenservice spezialisiert hat, bieten wir in Empfingen und Umgebung für jedes Fahrzeug den schnellen, persönlichen und zuverlässigen Kfz-Meisterservice. Egal ob Audi, Opel, Ford, VW, Peugeot, Toyota oder Mercedes, wir kennen uns mit jedem Fahrzeug aus. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt einen ###...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6Schichtdienst
Autohaus Schürmann GmbH
97215 Uffenheim (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir bei Autohaus Schürmann sind seit über 70 Jahren der Volkswagen Partner für Uffenheim und Umgebung. In unserem Team aus 30 Mitarbeitern legen wir besonderen Wert auf individuellen Beratung und höchste Qualität in Service, Vertrieb und Werkstatt. Auch deshalb vertrauen unsere Kunden uns seit vielen Jahren. Für den Bereich Pannen-, Bergungs- und Abschleppdienst suchen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50Führerschein erforderlichverantwortungsvolle Aufgaben
Autohaus Strobel GmbH
91220 Schnaittach (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Das Autohaus Strobel ist seit der Firmengründung 1946, durch Konrad Strobel, ein familiengeführtes Unternehmen. Mit unseren Partnern, Volkswagen, Volkswagennutzfahrzeuge, Audi und Seat arbeiten wir als zertifizierter Vertragspartner im Verkauf und Service zusammen. Unser gesamtes Team besteht aus hochmotivierten und bestens ausgebildeten Mitarbeitern, die sich mit...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500Führerschein erforderlich
Auto-Schweitzer GmbH
94315 Straubing (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Bei Fahrzeugpannen können Sie stets auf unser hilfsbereites Team zählen! Unseren Betrieb gibt es bereits seit 1982 in Mammendorf in Oberbayern. Wegen unserer Erweiterung suchen wir im Raum Straubing/Viechtach im Umkreis von 60km Abschleppwagenfahrer Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeitkräfte und Teilzeitkräfte Fahrer für Pannen- und Abschleppdienst (m/w/d)...
Stellenart: TeilzeitQuereinstieg
Autohaus Sedlmaier GmbH & Co. KG
84030 Landshut, Isar
Arbeitszeit: Teilzeit. **Wir suchen Dich! Einen zuverlässigen und motivierten Fahrer/in (m/w/d) für unseren Abschleppdienst.** 24 Stunden täglich sind wir 7 Tage die Woche im 3-Schicht Betrieb im Einsatz für den ADAC, GDV und Polizei. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir deshalb für unsere Standorte Landshut und Eching, Niederbayern weitere Mitarbeiter (m/wd). **Dein Job** -...
Stellenart: TeilzeitunbefristetSchichtdienstFirmenwagenkostenlose GetränkeDeutsch
Peter Henseleit GmbH
20099 Hamburg (Hamburg)
Zur Verstärkung unseres Teams an dem Standort Hamburg-Harburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in im Pannen-, Berge- und Abschleppdienst (m/w/d). Ihre Karriere bei uns als Mitarbeiter/in im Pannen-, Berge- und Abschleppdienst (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: · Hilfeleistung am Pannen- und Unfallort, sowie Betreuung der betroffenen Personen · Bergen und Abschleppen von...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragkörperliche Belastbarkeitverantwortungsvolle Aufgaben
Peter Henseleit GmbH
20099 Hamburg (Hamburg)
Zur Verstärkung unseres Teams an dem Standort Hamburg-Harburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in im Pannen-, Berge- und Abschleppdienst (m/w/d). Ihre Karriere bei uns als Mitarbeiter/in im Pannen-, Berge- und Abschleppdienst (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: · Hilfeleistung am Pannen- und Unfallort, sowie Betreuung der betroffenen Personen · Bergen und Abschleppen von...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragkörperliche Belastbarkeitverantwortungsvolle Aufgaben

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Pannendienstfahrer/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Pannendienstfahrer/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Verliebt, verlobt, verschuldet? Die finanzielle Kehrseite der Ehe
© Cast Of Thousands | shutterstock.com

Karriertipps

Ehe oder Finanzfalle? Wie gesetzliche Regeln die Liebe belasten

Die Ehe – seit Jahrhunderten als ultimative Liebesbekundung gefeiert, von Hollywood verklärt und vom Staat mit steuerlichen Anreizen belohnt. Doch was, wenn dieses romantische Ideal nur...

weiterlesen
Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Überstunden im Arbeitsrecht: Was erlaubt ist und worauf Sie achten sollten
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Überstunden verständlich erklärt: Ihre Rechte und alle wichtigen Regelungen auf einen Blick

Überstunden – fast jeder kennt sie, und für viele gehören sie zum Job dazu. Ob es darum geht, wichtige Projekte pünktlich abzuschließen, unerwartete Aufgaben zu...

weiterlesen