Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 38.928 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 29.208 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 23.988 Euro für Berufseinsteiger/innen und 37.716 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.434 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 18.72 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 35.343 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 56.917 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.543 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 30.510 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.105 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 25.254 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 38928 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 31980 Euro für Berufseinsteiger/innen und 50304 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3244 Euro
  • Stundenlohn: ca. 18.72 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 29.195 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 23.985 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 37.729 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.434 Euro
  • Stundenlohn: ca. 18.72 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche38.9283.24418.72 €
30 Stunden / Woche29.1952.43418.72 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 47.124 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 75.888 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 35.343 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 56.917 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland30.510 brutto jährlich40.680 brutto jährlich
Ostdeutschland25.254 brutto jährlich33.672 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Autoservice Rettig GmbH
53859 Niederkassel (Nordrhein-Westfalen)
Wir sind eine sympathische, modern ausgestattete und expandierende KFZ Werkstatt mit voller Auslastung. Vor 17 Jahren zu zweit gestartet bieten wir aktuell mit 14 Mitarbeitern Dienstleistungen rund um das KFZ für Privat- und Gewerbekunden in Niederkassel an. Unser Unternehmen ist kerngesund und zeichnet sich durch hohe Investitionsbereitschaft aus. Im August 2024 haben wir unsere...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 5030 Tage UrlaubFirmenwagenfamiliäre ArbeitsatmosphäreAttraktive Vergütung
Automobilcentrum Busche
33649 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir sind eine offene KFZ- Werkstatt in Bielefeld– Quelle und suchen Dich zur Verstärkung unseres kleinen Teams. Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in familiärer Atmosphäre. Mitzubringen sind: - Berufserfahrung in allen anfallenden Arbeiten rund ums Auto - Spaß am Schrauben - Selbständiges Arbeiten - Teamfähigkeit Wir bieten: - eine Stelle als KFZ...
Stellenart: Teilzeitfamiliäre Arbeitsatmosphäre
Autohaus Ellenrieder
87679 Westendorf bei Kaufbeuren
Arbeitszeit: Teilzeit. # **????️ Verstärkung gesucht – Ihr neuer Job bei Auto Ellenrieder in 87679 Dösingen** **Über uns:** Seit über 30 Jahren steht Auto Ellenrieder für Kompetenz, Flexibilität und Qualität. Als Familienbetrieb bieten wir einen umfassenden Service rund ums Auto – von Neuwagen über Reparaturen bis hin zu Piaggio-Dreirädern. Unser Team ist unser wertvollstes Kapital, und wir...
Stellenart: TeilzeitFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche Altersvorsorgefamiliäre ArbeitsatmosphäreMitarbeiterrabatte
Autohaus Schmidt Mazda-Vertragshändler Inh Gundula Schmidt
59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Werden Sie ein Teil unseres Teams! 9 nette Kollegen benötigen Unterstützung beim Service und und der Reparatur von PKW im Schwerpunkt der Marke Mazda. Das freundliche Team vom Autohaus Schmidt in Freienohl ist seit mehr als 115 Jahren schon am Markt. Die Marke Mazda vertreten wir seit 42 Jahren. Faire Bezahlung, Weiterbildung, planbare Arbeitszeiten, kostenlose Getränke,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50kostenlose Getränke
Autohaus Yusef Farhat
31683 Obernkirchen (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. "Leistung aus Leidenschaft." Wir lieben was wir tun. Wir würden nicht soweit gehen zu behaupten, dass wir jeden Tag einen Kunden zu seinem Traumauto bringen. Aber es ist jeden Tag unser Ziel. Wir sind gerne für Sie da. Testen Sie uns! Wir bieten unseren Kunden Gebrauchtwagen in Top-Qualität an. In unserer freien und familiären Werkstatt führen wir Reparaturen aller...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitflache Hierarchienfamiliäre Arbeitsatmosphäreüberdurchschnittliche Vergütunggute Verkehrsanbindung
Jando Automobile Inh. Barakat Jando
31137 Hildesheim (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. ### **Ihre Aufgaben** - Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Kraftfahrzeugen - Durchführung von Inspektionen gemäß Herstellervorgaben. - Diagnose von Fehlern, Störungen und Defekten mithilfe moderner Diagnosegeräte. - Montage, Demontage und Austausch von Bauteilen und Baugruppen, z. B. Motoren, Getrieben, Bremsen und Fahrwerken. - Installation und Reparatur von...
Stellenart: TeilzeitWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche AltersvorsorgeAttraktive Vergütung
Ernst-Otto Saß
25882 Tetenbüll (Schleswig-Holstein)
Arbeitszeit: Teilzeit. Unser KFZ-Meisterbetrieb wurde 1980 gegründet und hat sich seitdem auf der Halbinsel Eiderstedt etabliert. Kundenservice ist bei uns nicht nur ein Wort, sondern wir erfüllen es mit Leben. Wir sind die etwas andere Werkstatt und reparieren da, wo andere schon austauschen. Weiße Kittel tragen wir zwar nicht, haben dafür aber Benzin im Blut- normal kann jeder, wir können...
Stellenart: Teilzeitfamiliäre Arbeitsatmosphäre
costum.design Timo Jaedicke
25488 Holm, Kreis Pinneberg
Arbeitszeit: Teilzeit. …du hast Lust auf einen Job in einem jungen und aufstrebenden Unternehmen? ...außerdem bist du motiviert, engagiert, hast eine saubere Arbeitsweise und moderne Kraftfahrzeuge interessieren dich? ...Achsvermessungen, Kalibrierung v. Fahrassistenz-/ und modernen Lichtsystemen und Hochvolttechnik sind für dich ein interessantes Betätigungsfeld? Dann sollten wir uns...
Stellenart: TeilzeitWochenendarbeitflache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubmoderner ArbeitsplatzÖPNV-Ticket

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Bossing am Arbeitsplatz: 10 typische Beispiele und wie Sie sich wehren
© Master1305 | shutterstock.com

Karriertipps

10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann

Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

weiterlesen
Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Wie die Gig Economy die Arbeitswelt verändert
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy

Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

weiterlesen
Produktiv im Homeoffice: So arbeiten Sie effizient und bleiben fokussiert
© MilanMarkovic78 | shutterstock.com

Karriertipps

Homeoffice, aber richtig: So steigern Sie Ihre Effizienz und vermeiden Prokrastination

In den letzten Jahren hat das Homeoffice für viele von uns eine zentrale Rolle im Arbeitsalltag eingenommen. Was zunächst als vorübergehende Lösung erschien, ist längst...

weiterlesen