Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 50.388 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 37.800 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.108 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47.004 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.150 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 24.23 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 46.270 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.251 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 3.355 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 40.257 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.557 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 30.681 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 50388 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40140 Euro für Berufseinsteiger/innen und 62664 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 4199 Euro
- Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 37.791 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.105 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 46.998 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.150 Euro
- Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 50.388 | 4.199 | 24.23 € |
30 Stunden / Woche | 37.791 | 3.150 | 24.23 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 61.692 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Besonders attraktiv mit 61.668 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Baden-Württemberg: Durchschnittlich 46.270 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Attraktives Gehalt von 46.251 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 40.257 brutto jährlich | 53.676 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 30.681 brutto jährlich | 40.908 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
Pädagogische/r Mitarbeiter/in „Assistierte Ausbildung“ - Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe finden Sie über den folgenden Link:
Ähnliche Berufe wie Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
- Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin Gehalt
- Ausbildende/r hauswirtsch. Betriebsleiter/in (ländl. Hausw.) Gehalt
- Ausbildende/r hauswirtsch. Betriebsleiter/in (städt. Hausw.) Gehalt
- Ausbildende/r Landwirtschaftsmeister/in Gehalt
- Ausbilder/in - Bau Gehalt
- Ausbilder/in - Bausparkassenfachleute Gehalt
- Ausbilder/in - berufliche Umschulung Gehalt
- Ausbilder/in - Berufsbildungswerk Gehalt
- Ausbilder/in - Berufsförderungswerk Gehalt
- Ausbilder/in - Bundesvermögensverwaltung (gehob. nichtt. D.) Gehalt
- Ausbilder/in - Datenverarbeitungstechnik Gehalt
- Ausbilder/in - Entwicklungshilfe Gehalt
- Ausbilder/in - Gebäudetechnik Gehalt
- Ausbilder/in - Gewerblich-techn. Bereich Gehalt
- Ausbilder/in - Gewerbliche Wirtschaft Gehalt
- Ausbilder/in - Glasbautechnik Gehalt
- Ausbilder/in - Hauswirtschaft Gehalt
- Ausbilder/in - Hotel Gehalt
- Ausbilder/in - Konstruktion/Elektrotechnik Gehalt
- Ausbilder/in - Landesfeuerwehrschule (mittl. techn. D.) Gehalt
- Ausbilder/in - Landwirtschaft Gehalt
- Ausbilder/in - Medien- u. Informationssystemtechnik Gehalt
- Ausbilder/in - Milchwirtschaft Gehalt
- Ausbilder/in - MSR-Technik Gehalt
- Ausbilder/in - Nachrichtentechnik Gehalt
- Ausbilder/in - Öffentlicher Dienst Gehalt
- Ausbilder/in - Pharmareferenten/-innen Gehalt
- Ausbilder/in - Praktischer Dienst Feuerwehr (mittl. techn. D Gehalt
- Ausbilder/in - Requisite Gehalt
- Ausbilder/in - Restaurantfachleute Gehalt
- Ausbilder/in - Rettungsdienst Gehalt
- Ausbilder/in - Sozialversicherung Gehalt
- Ausbilder/in - Touristik Gehalt
- Ausbilder/in - Trainerausbildung (Tennis) Gehalt
- Ausbilder/in - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung Gehalt
- Ausbilder/in - Übungsfirma Gehalt
- Ausbilder/in - Wehrverwaltung (gehob. nichtt. D.) Gehalt
- Ausbilder/in - Weinbau Gehalt
- Ausbilder/in - Werkschutz Gehalt
- Ausbildungsbeauftragte/r Gehalt
- Ausbildungsbeauftragte/r (g.D. - Versorgungsverwaltung) Gehalt
- Ausbildungslokomotivführer/in Gehalt
- Ausbildungsmeister/in Gehalt
- Ausbildungsmeister/in - Entwicklungshilfe Gehalt
- Ausbildungsreferent/in Gehalt
- Ausbildungssteiger/in Gehalt
- Berufspädagoge/-pädagogin (IHK) - Aus- und Weiterbildung Gehalt
- Fachkraft - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung Gehalt
- Gaslehrschweißer/in Gehalt
- Gruppenleiter/in - Flugbegleiterschulung Gehalt
- Hufbeschlaglehrschmied/in Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin (FS) - Chemie Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin (FS) - Elektrotechnik Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin (FS) - Holztechnik Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin (FS) - Lebensmittel Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin (FS) - Maschinenbau Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin (FS) - Pflanzenproduktion Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin (FS) - Textiltechnik Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin (FS) - Tierproduktion Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin - Automatisierungstechnik Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin - Bauwesen Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin - Bekleidungstechnik Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin - Instandhaltung u. Montage Gehalt
- Ingenieurpädagoge/-pädagogin - Zerspanungstechnik Gehalt
- Ingenieurpädagoge/in - Alle Fachrichtungen Gehalt
- Ingenieurpädagoge/in - Elektronik Gehalt
- Kaufmännische/r Ausbilder/in Gehalt
- Kaufmännische/r Ausbilder/in (Handel) Gehalt
- Lehrbaumeister/in Gehalt
- Lehrkraft - Tierwirtschaftliche Aus- u. Weiterbildung Gehalt
- Lehrpurser/-purserette - Flugbegleitung Gehalt
- Lehrschweißer/in Gehalt
- Ökonompädagoge/-pädagogin (FS) - Betriebswirtschaft Gehalt
- Ökonompädagoge/-pädagogin (FS) - Gaststätten- und Hotelwesen Gehalt
- Ökonompädagoge/-pädagogin (FS) - Konsumgüterbinnenhandel Gehalt
- Ökonompädagoge/in - Lehrkraft berufspraktischer Unterricht B Gehalt
- Ökonompädagoge/in - Lehrkraft berufspraktischer Unterricht G Gehalt
- Ökonompädagoge/in - Lehrkraft berufspraktischer Unterricht K Gehalt
- Praxisanleiter/in Kranken-/Kinderkranken-/ Entbindungspflege Gehalt
- Schweißlehrer/in Gehalt
- Stylist-Trainer/in - Friseurschulung Gehalt
- Trainingspurser/-purserette Gehalt
- Werkanleiter/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout
Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

Karriertipps
Gehalt und Karriere in Teilzeit: So viel Potenzial steckt in flexiblen Jobs!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, in Teilzeit zu arbeiten? Vielleicht möchtest du mehr Zeit für Familie, Freunde oder deine Hobbys haben. Oder du suchst eine bessere Balance...

Karriertipps
Die Pomodoro-Technik: Das Geheimrezept für weniger Ablenkung und mehr Fokus
Kennen Sie das auch? Der Tag vergeht und dennoch haben Sie das Gefühl, nicht wirklich vorangekommen zu sein. Sie sind ständig abgelenkt – sei es durch E-Mails, Ihr Handy oder die...