Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 50.388 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 37.800 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.108 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47.004 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.150 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 24.23 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 46.270 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.251 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.355 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 40.257 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.557 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 30.681 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 50388 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40140 Euro für Berufseinsteiger/innen und 62664 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4199 Euro
  • Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 37.791 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.105 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 46.998 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.150 Euro
  • Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche50.3884.19924.23 €
30 Stunden / Woche37.7913.15024.23 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 61.692 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 61.668 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 46.270 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 46.251 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland40.257 brutto jährlich53.676 brutto jährlich
Ostdeutschland30.681 brutto jährlich40.908 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Akademie Überlingen Holding GmbH & Co. KG
49074 Osnabrück (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. „Menschen zu bilden und weiterzubringen ist unsere Leidenschaft. Denn wir wissen, wie wichtig gute Fähigkeiten und Fertigkeiten und deren Einsatz für ein glückliches und erfolgreiches Leben sind.“ - Zitat Norbert Glasmeyer, Unternehmensgründer Die Akademie Überlingen ist ein privates Institut für öffentlich geförderte Erwachsenenbildung und Potentialentfaltung. Zur...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50Fort- und Weiterbildungsangebote
Caritasverband für die Stadt Münster e.V.
48151 Münster (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. # Ausbildungskoordination (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit 25 Std./Wo. Caritas Münster ## Deine Aufgaben: - Du sorgst für eine qualitativ hochwertige praktische Ausbildung – dabei orientierst du dich am Pflegeberufegesetz und unserem Ausbildungskonzept der Caritas Münster - Du entwickelst und gestaltest gemeinsam mit den Akteuren in den...
Stellenart: Teilzeit30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeDienstfahrradSabbaticalAttraktive Vergütung
Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
18057 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Der Grone Unternehmensverbund zählt heute mit bundesweit über 200 Standorten zu den ältesten, größten, privaten Bildungs- und Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland. Seit 1895 engagieren wir uns in der Bildung und Qualifizierung. Hierzu bietet auch das Grone-Bildungszentrum Rostock ein breit gefächertes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an. Zur...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50befristetFort- und Weiterbildungsangebote
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
27283 Verden (Aller) (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Werden auch Sie Teil dieser immer...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitSchichtdienstFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlich
ESTA-Bildungswerk gGmbH
31785 Hameln (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Seit über 40 Jahren qualifiziert das ESTA-Bildungswerk Menschen in jeder Berufs- und Lebensphase. Als staatlich anerkannter Bildungsträger setzen wir neue Impulse auf dem Arbeitsmarkt. Wir bilden in der Pflege aus und in anderen Lebenslagen weiter. Das ESTA-Bildungswerk Team Hameln besteht aus einem multiprofessionellen Team von Erzieher/-innen, Sozialpädagoge/-innen,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50unbefristetbefristet
GbF Aschaffenburg mbH
63741 Aschaffenburg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Sie arbeiten gerne mit und für Menschen und suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!**   Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH (GbF) ist ein traditionsreicher und innovativer führender Dienstleister der beruflichen Bildung und am Bayerischen Untermain (Stadt und...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500
ABA Ausbildungs- und Berufsförder- ungsstätte Albstadt e.V. BaE
72458 Albstadt, Württemberg
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir sind eine Berufsbildungseinrichtung, die Jugendliche und Erwachsene bei der Berufsvorbereitung, der Ausbildung und der Integration betreut und begleitet. Für die Agentur für Arbeit und das Jobcenter führen wir Bildungsmaßnahmen durch und geben dabei Hilfestellung bei der Berufswahl, der Eingliederung in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt und beim Abbau von...
Stellenart: Teilzeitbefristet
Rheinmetall AG
34127 Kassel (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. WOFÜR WIR SIE SUCHEN * Unterstützung bei der Organisation von Ausildungen im Ausbildungszentrum in Kaufungen * Erstellung, Auswertung und Dokumentation von Wissenstest in diversen technischen Themen * Dokumentation der Ausbildungsnachweisen * Hilfe bei sonstigen Aufgaben innerhalb der Fachabteilung Arbeitsort ist das Ausbildungszentrum Mechatronik in Kaufungen....
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitGleitzeitMitarbeiterrabatteParktplatzEnglischAttraktive Vergütung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Karriere in Teilzeit: Wie flexible Jobs finanziell und beruflich lohnend sein können
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Gehalt und Karriere in Teilzeit: So viel Potenzial steckt in flexiblen Jobs!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, in Teilzeit zu arbeiten? Vielleicht möchtest du mehr Zeit für Familie, Freunde oder deine Hobbys haben. Oder du suchst eine bessere Balance...

weiterlesen
Pomodoro-Technik: So steigern Sie Ihre Konzentration und Produktivität
© Jacob Lund | shutterstock.com

Karriertipps

Die Pomodoro-Technik: Das Geheimrezept für weniger Ablenkung und mehr Fokus

Kennen Sie das auch? Der Tag vergeht und dennoch haben Sie das Gefühl, nicht wirklich vorangekommen zu sein. Sie sind ständig abgelenkt – sei es durch E-Mails, Ihr Handy oder die...

weiterlesen