Ausbilder/in - Landwirtschaft Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Landwirtschaft bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ausbilder/in - Landwirtschaft hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 50.388 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 37.800 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.108 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47.004 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.150 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 24.23 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Ausbilder/in - Landwirtschaft variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 46.270 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.251 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.355 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 40.257 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.557 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 30.681 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Ausbilder/in - Landwirtschaft in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Landwirtschaft bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ausbilder/in - Landwirtschaft in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 50388 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40140 Euro für Berufseinsteiger/innen und 62664 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4199 Euro
  • Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 37.791 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.105 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 46.998 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.150 Euro
  • Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche50.3884.19924.23 €
30 Stunden / Woche37.7913.15024.23 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 61.692 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 61.668 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 46.270 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 46.251 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland40.257 brutto jährlich53.676 brutto jährlich
Ostdeutschland30.681 brutto jährlich40.908 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Ausbilder/in - Landwirtschaft auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ausbilder/in - Landwirtschaft

Bezirk Mittelfranken
90451 Nürnberg (Bayern)
Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören ? Sprache ? Lernen (BBW HSL) am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen. Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d). für das Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau. in Teilzeit im Umfang von max. 75 % einer Vollzeitstelle. Das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören ? Sprache ? Lernen ist eine...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubTarifvertragbetriebliche Altersvorsorgemehrjährige BerufserfahrungFührerschein erforderlichVermögenswirksame LeistungenGeregelte Arbeitszeiten
Stadt Hildesheim
31134 Hildesheim (Niedersachsen)
Meister/-in / Techniker/-in / Bachelor als Ausbilder/-in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) Arbeitszeit Vollzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau,...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche Altersvorsorgekörperliche Belastbarkeitverantwortungsvolle Aufgaben
Stadt Hildesheim
31134 Hildesheim (Niedersachsen)
Meister/-in / Techniker/-in / Bachelor als Ausbilder/-in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d). Arbeitszeit Vollzeit. Anstellungsdauer unbefristet. Einstellung zum nächstmöglichen Termin. Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim. Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche Altersvorsorgekörperliche Belastbarkeitverantwortungsvolle Aufgaben
Deula Freren GmbH Lehranstalt für Landwirtschaft Technik Umwelt
49832 Freren (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. DEULA Freren sucht Ausbildungsmeister Lagerlogistik (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden /Woche) zur Durchführung von Qualifizierungen und Umschulungen an unseren Standorten Nordhorn und Freren. Sie haben praxisnahes Fachwissen, Ausbildungserfahrung und pädagogisches Geschick in der Erwachsenenbildung. Wir bieten Teamarbeit, Gestaltungsspielräume und angemessene...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500
BFZ Schlicherum e.V.
41470 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Wir suchen zum 01.09.2052 eine/n Ausbilder/in (m/w/d) im Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) mit einem Beschäftigungsumfang von 64%, (nach Absprache ist eine Aufstockung bis auf 100% möglich). Die Stelle ist zunächst bis zum 30.08.2027 befristet, mit Option auf Verlängerung. Ziel unserer Maßnahmen ist es, die Teilnehmenden an den...
Stellenart: Teilzeitbefristet30 Tage Urlaubbetriebliche Altersvorsorge
Bezirk Mittelfranken
90403 Nürnberg (Bayern)
Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau in Teilzeit im Umfang von max. 75 % einer Vollzeitstelle. Das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen ist eine...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubTarifvertragbetriebliche Altersvorsorgemehrjährige BerufserfahrungFührerschein erforderlichVermögenswirksame LeistungenGeregelte Arbeitszeiten
Bildungszentrum Nordost GmbH & Co.KG
17109 Demmin, Hansestadt
Mit rund 100 Mitarbeitern*innen an 10 Standorten ist die Bildungszentrum Nordost GmbH & Co. KG einer der führenden Bildungsdienstleister inMecklenburg-Vorpommern. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Berufsorientierung über die berufliche Erstausbildung bis hin zuFortbildungen und Umschulungen.Helfen Sie uns, Menschen beruflich weiterzubringen und nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500unbefristetflache HierarchienTarifvertragbetriebliche Altersvorsorge
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen
90403 Nürnberg (Bayern)
Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau in Teilzeit im Umfang von max. 75 % einer Vollzeitstelle. Das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen ist eine...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubTarifvertragbetriebliche Altersvorsorgemehrjährige BerufserfahrungFührerschein erforderlichVermögenswirksame LeistungenGeregelte Arbeitszeiten

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ausbilder/in - Landwirtschaft finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Ausbilder/in - Landwirtschaft

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Erfolgreich bewerben für Teilzeitjobs: So überzeugst du Arbeitgeber!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjob Bewerbung: So gelingt eine erfolgreiche Bewerbung!

Du suchst einen Teilzeitjob, der nicht nur deine Rechnungen bezahlt, sondern auch zu deinem Leben passt? Ob du mehr Zeit für Familie, Weiterbildung oder persönliche Projekte brauchst...

weiterlesen
Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen
Multitasking entlarvt: Warum Sie mit Fokus erfolgreicher sind
© Kaspars Grinvalds | shutterstock.com

Karriertipps

Der Mythos Multitasking: Warum Fokus der wahre Schlüssel zum Erfolg ist

Multitasking wird häufig als das Geheimnis für maximale Produktivität und Effizienz gefeiert. Die Vorstellung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, erscheint verlockend...

weiterlesen