Ausbilder/in - Berufsförderungswerk Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Berufsförderungswerk bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ausbilder/in - Berufsförderungswerk hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 50.388 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 37.800 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.108 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47.004 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.150 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 24.23 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Ausbilder/in - Berufsförderungswerk variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 46.270 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.251 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.355 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 40.257 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.557 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 30.681 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Ausbilder/in - Berufsförderungswerk in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Berufsförderungswerk bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ausbilder/in - Berufsförderungswerk in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 50388 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40140 Euro für Berufseinsteiger/innen und 62664 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4199 Euro
  • Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 37.791 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.105 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 46.998 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.150 Euro
  • Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche50.3884.19924.23 €
30 Stunden / Woche37.7913.15024.23 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 61.692 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 61.668 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 46.270 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 46.251 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland40.257 brutto jährlich53.676 brutto jährlich
Ostdeutschland30.681 brutto jährlich40.908 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Ausbilder/in - Berufsförderungswerk auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ausbilder/in - Berufsförderungswerk

Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
85560 Ebersberg (Bayern)
Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubTarifvertragGleitzeitWork-Life-BalanceMitarbeitereventsverantwortungsvolle AufgabenAttraktive Vergütung
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
85614 Kirchseeon (Bayern)
Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubTarifvertragGleitzeitWork-Life-BalanceMitarbeitereventsverantwortungsvolle AufgabenAttraktive Vergütung
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
80331 München (Bayern)
Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubTarifvertragGleitzeitWork-Life-BalanceMitarbeitereventsverantwortungsvolle AufgabenAttraktive Vergütung
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
10117 Berlin (Berlin)
Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem...
Stellenart: TeilzeitBetriebssportFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragmehrjährige BerufserfahrungVorsorgeuntersuchungen
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
16567 Mühlenbeck (Brandenburg)
Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem...
Stellenart: TeilzeitBetriebssportFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragVorsorgeuntersuchungen
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
16567 Mühlenbeck (Brandenburg)
Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem...
Stellenart: TeilzeitBetriebssportFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragVorsorgeuntersuchungen
Berufsförderungswerk Nürnberg gemeinnützige GmbH
90427 Nürnberg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Das Berufsförderungswerk Nürnberg ist ein überregionales Kompetenzzentrum für berufliche Rehabilitation in Nordbayern und bietet seinen Teilnehmern (m/w/d) eine konkrete Chance für eine neue Lebens- und Berufsperspektive. Wir bilden (qualifizieren), trainieren, fördern, beraten und integrieren erwachsene Menschen. Um eine wohnortnahe Rehabilitation gewährleisten zu...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500befristetFort- und WeiterbildungsangeboteGleitzeitbetriebliche Altersvorsorge
Berufsförderungswerk Dortmund im Nordrhein-Westfälischen Berufsförderungswerk e.V.
44265 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Das sind wir!** Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen,...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragVermögenswirksame Leistungen

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ausbilder/in - Berufsförderungswerk finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Ausbilder/in - Berufsförderungswerk

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Bossing am Arbeitsplatz: 10 typische Beispiele und wie Sie sich wehren
© Master1305 | shutterstock.com

Karriertipps

10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann

Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

weiterlesen
Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen
Vollzeit vs. Teilzeit: Welche Arbeitsform passt besser zu Ihnen?
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...

weiterlesen