Ausbilder/in - Bau Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Bau bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ausbilder/in - Bau hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 50.388 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 37.800 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.108 Euro für Berufseinsteiger/innen und 47.004 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.150 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 24.23 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Ausbilder/in - Bau variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 46.270 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.251 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.355 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 40.257 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.557 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 30.681 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Ausbilder/in - Bau in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Ausbilder/in - Bau bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ausbilder/in - Bau in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 50388 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40140 Euro für Berufseinsteiger/innen und 62664 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4199 Euro
  • Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 37.791 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.105 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 46.998 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.150 Euro
  • Stundenlohn: ca. 24.23 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche50.3884.19924.23 €
30 Stunden / Woche37.7913.15024.23 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 61.692 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 61.668 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 46.270 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 46.251 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland40.257 brutto jährlich53.676 brutto jährlich
Ostdeutschland30.681 brutto jährlich40.908 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Ausbilder/in - Bau auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ausbilder/in - Bau

Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
28195 Bremen (Bremen)
Ein Einblick in Ihren Aufgabenbereich: Fachpraktische Anleitung von Teilnehmenden der Umschulung zum/r Bauzeichner:in in der Entwurfs-, Bauantrags- und Ausführungsplanung. Vor- und Nachbereitung von Projektaufgaben. Vermittlung theoretischer Kenntnisse der Baukonstruktion. Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Umschulung. Dafür bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiterrabatte
IB e.V. Süd VWZ und BR-WÜ
73728 Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteWeihnachtsgeldWork-Life-Balance
BBZ Bautzen e.V.
02625 Bautzen (Sachsen)
Im BBZ Bautzen e.V. bilden und begleiten multiprofessionelle Teams Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene unterschiedlichen Alters in verschiedenen Lebenslagen. Unsere Arbeitsfelder reichen von der beruflichen Bildung und Orientierung über die Kinder- und Jugendhilfe hin zu Kindertagesstätten sowie der Freien Gemeinschaftsschule Oberlausitz. In den Landkreisen Bautzen und Görlitz gestalten wir...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500Fort- und WeiterbildungsangeboteFührerschein erforderlichverantwortungsvolle Aufgaben
IB e.V. Süd VWZ und BR-WÜ
73728 Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg)
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken"....
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteWeihnachtsgeldWork-Life-Balance
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
72764 Reutlingen (Baden-Württemberg)
Ihre Zukunft bei der DAA Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Werden auch Sie Teil dieser...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500Fort- und Weiterbildungsangebote
Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH
28195 Bremen (Bremen)
In unserem Berufsförderungswerk sind wir das Kompetenzzentrum zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsmarkt in der Region Nord-West.  Wir verfolgen täglich das Ziel, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu qualifizieren und zu integrieren und eine dauerhafte Eingliederung unserer Teilnehmenden in Arbeit, Beruf und Gesellschaft zu erreichen. Für das Berufsförderungswerk suchen wir für...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500befristet
Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH
28717 Bremen (Bremen)
In unserem Berufsförderungswerk sind wir das Kompetenzzentrum zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsmarkt in der Region Nord-West. Wir verfolgen täglich das Ziel, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu qualifizieren und zu integrieren und eine dauerhafte Eingliederung unserer Teilnehmenden in Arbeit, Beruf und Gesellschaft zu erreichen. Für das Berufsförderungswerk suchen wir für unser...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500befristetMitarbeiterrabatteAttraktive Vergütung
Bau Bildung Sachsen e.V.
02625 Bautzen (Sachsen)
- Planung von überbetrieblichen Lehrgängen mit Teilen der fachpraktischen Berufsausbildung vor allem mit bautechnischen Qualifikationen, z.B. Ufersicherung, Vermessung, Schalungs-, Bewehrungs-, Betonbau, Erd- und Wegebau - Durchführung fachpraktischer & theoretischer Unterweisungen mit Anleitung der Lehrlinge - Umsetzung fachpraktischer Lern- und Arbeitsaufgaben sowie die Auswertung der...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 5030 Tage Urlaub

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ausbilder/in - Bau finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Ausbilder/in - Bau

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Mehr Energie im Alltag: Wie Sie Schlafmangel und Stress besiegen
© TetianaKtv | shutterstock.com

Karriertipps

Schlaflos und gestresst? So holen Sie sich Ihre Energie zurück

Schlaf wird oft als Zeitverschwendung betrachtet – doch wer ihn unterschätzt, zahlt einen hohen Preis in Form von verminderter Produktivität. Der Zusammenhang zwischen Schlaf und...

weiterlesen
Vollzeit vs. Teilzeit: Welche Arbeitsform passt besser zu Ihnen?
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...

weiterlesen
Top-Branchen für Teilzeitkräfte: In diesen Bereichen gibt es die besten Chancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!

Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

weiterlesen